|
ClamAV 0.99 mit besserem Echtzeitscanner |
| Die Entwickler der freien Antivirus-Software ClamAV haben eine neue Hauptversion der Lösung veröffentlicht. ClamAV 0.99 folgt, von wenigen Einschränkungen abgesehen, den YARA-Regeln für Malware-Definitionen und unterstützt beim Einsatz unter Linux unter anderem fortschrittliche Erkennung von Dateizugriffen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.12.2015 |
Java 9 erst 2017 |
| Ein halbes Jahr später als bisher geplant, am 23. März 2017, soll Java 9 erst erscheinen. Der Hauptgrund für die Verschiebung ist die Modularisierung der Sprache, die auf breites Interesse innerhalb der Java-Gemeinschaft stößt und deren Einzelheiten zum Teil immer noch intensiv diskutiert werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.12.2015 |
Chrome 47 erschienen |
| Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 47 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt kooperatives Multitasking in JavaScript, Splash-Screens für Webseiten in der Android-Version und flexiblere Desktop-Benachrichtigungen. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.12.2015 |
Unterstützung für Fedora 21 eingestellt |
| Wie das Fedora-Projekt bekannt gab, ist der offizielle Support für Fedora 21 planmäßig zu Ende gegangen. Anwender, die noch die alte Version einsetzen, sind nun angehalten, ihre Systeme sofort auf eine aktuelle Version zu aktualisieren, wollen sie weiterhin Aktualisierungen und Verbesserungen erhalten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.12.2015 |
|
|
|
|