Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Linux Mint wird die Desktop-Varianten Xfce und KDE im Januar 2016 statt Ende Dezember in der neuen Version 17.3 veröffentlichen. Mehrere Festplattenausfälle waren der Hauptgrund für die Verzögerung.
Festplattenhersteller Western Digital (WD) und ownCloud arbeiten gemeinsam an einem kleinen Cloud-Server, basierend auf WD-Festplatten, einem Raspberry Pi und der ownCloud-Software.
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat ihre Server-Virtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) in einer neuen Version 4.1 veröffentlicht. Die Open Source-Virtualisierungsplattform kombiniert KVM- und LXC-Container-Virtualisierung auf einem integrierten Webinterface und ermöglicht unter anderem das Setup von hochverfügbaren Clustern.
Nachdem Anders Jensen-Urstad bereits 2002 diverse prominente Unix- und Open Source-Entwickler anschrieb und um einen Screenshot ihres Desktops bat, hat er nun die Aktion wiederholt. Herausgekommen ist eine interessante Einsicht in die tägliche Arbeitsweise diverser Größen wie Brian Kernighan (Unix/X), Rasmus Lerdorf (PHP) oder Bram Moolenaar (Vim).