In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1633 1634 1635 1636 1637 [1638] 1639 1640 1641 1642 1643 ... nächste » letzte »

KDE Applications 15.12 freigegeben
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde in der Version 15.12 veröffentlicht. KDE Applications enthält zahlreiche aktualisierte Programme, wovon bereits 126 auf die neue Generation der Umgebung portiert wurden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.12.2015

Preisgabe von Informationen in HAProxy (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in Chromium (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in IPython (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

Denial of Service in Dnsmasq (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

Mangelnde Rechteprüfung in tryton-server (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

Pufferüberlauf in GRUB (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.12.2015

FSFE ruft zu Spenden auf
Die Free Software Foundation Europe will bis Ende Januar 2016 einen Spendenbetrag von 140.000 Euro Euro erreichen und ruft dazu auf, zu spenden oder Fördermitglied zu werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.12.2015

GPUOpen: AMD will alle Grafik-Entwicklungswerkzeuge freigeben
AMD hat die GPUOpen-Initiative angekündigt, in deren Rahmen alle Entwicklungswerkzeuge und Bibliotheken für die Grafikchips unter freie Lizenzen gestellt werden sollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.12.2015

Qemu 2.5 veröffentlicht
Die Qemu-Entwickler haben ihren freien CPU- und System-Emulator Qemu in der Version 2.5 veröffentlicht. Qemu kann verschiedene, auch ältere Prozessoren emulieren und wird oft im Zusammenhang mit den Hypervisoren KVM und Xen eingesetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.12.2015

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1633 1634 1635 1636 1637 [1638] 1639 1640 1641 1642 1643 ... nächste » letzte »