In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1618 1619 1620 1621 1622 [1623] 1624 1625 1626 1627 1628 ... nächste » letzte »

BSI zertifiziert offenen eID-Client
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die aktuelle Version der Open eCard App gemäß der technischen Richtlinie zertifiziert. Das erstmalig für eine Open Source-Komponente und zugleich ohne Mängel im Prüfbericht vergebene Zertifikat ist bis 8.12.2020 gültig und ermöglicht die vertrauenswürdige Nutzung elektronischer Ausweise auch unter Linux, Mac OS X und...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.01.2016

Mehrere Probleme in FFmpeg (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.01.2016

Mehrere Probleme in libvirt (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.01.2016

Denial of Service in lighttpd (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.01.2016

Mozilla beendet den Persona-Dienst
Mozilla will Ende November sein Single-Sign-On-System für Webseiten Persona komplett aufgeben. Seit Mozilla sich aus der Entwicklung zurückgezogen hat, ist das Interesse an dem System rapide geschwunden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.01.2016

Musikproduktions-Suite Ardour erreicht Version 4.6
Die Musikproduktions-Suite Ardour ist in Version 4.6 erschienen. Sie enthält gegenüber der vorangegangenen Version 4.4 zahlreiche Verbesserungen wie die Plugin-Seitenleiste für das Mixer-Fenster und Duplizieren einer Spur oder eines Busses.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.01.2016

»Medieval II: Total War Collection« für Linux vorgestellt
»Medieval II: Total War Collection« wird in dieser Woche für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Der vierte Teil der Strategieserie verlagert die Handlung in das europäische Mittelalter und die frühe Neuzeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.01.2016

GNU Health 3.0 erschienen
Die gemeinnützige Organisation GNU Solidario hat nach fast einjähriger Entwicklungszeit ihr freies Gesundheits- und Krankenhausinformationssystem GNU Health in der Version 3.0 veröffentlicht. GNU Health wird in Krankenhäusern Afrikas und Südamerikas verwendet und von International Institute for Global Health der United Nations University in der Ausbildung genutzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.01.2016

LibreOffice veranstaltet Fehlerjagd
Das LibreOffice-Projekt hat angekündigt, vom 15. bis 17. Januar die mittlerweile dritte öffentliche »Bug Hunting Session« für Version 5.1 der freien Office-Suite zu veranstalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.01.2016

Mangelnde Eingabeprüfung in Perl (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.01.2016

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1618 1619 1620 1621 1622 [1623] 1624 1625 1626 1627 1628 ... nächste » letzte »