Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Entwickler von Pale Moon haben eine überarbeitete Version des Browsers, der von Firefox abgeleitet ist, freigegeben. Das Pale Moon-Projekt will keine Funktionalität, die von der traditionellen Oberfläche des Browsers abweicht oder die Freiheit der Benutzer einschränkt. Nun hat es auch Mozillas Browser-Engine Gecko geforkt.
Im letzten August hatte IBM bekanntgegeben, seinen Kunden zwei Mainframes mit Linux als Basis anzubieten. Die als LinuxONE bezeichnete Initiative erfährt nun eine Aufwertung.
Die KDE-Entwickler haben mit Plasma 5.5.4 das vierte Update der aktuellen Version des Desktops herausgegeben. Wie erwartet korrigiert die Aktualisierung hauptsächlich Fehler und fügt keine neue Funktionen hinzu.
Vor etwa sechs Wochen hatte AMD die GPUOpen-Initiative angekündigt, in deren Rahmen alle Entwicklungswerkzeuge und Bibliotheken für die Grafikchips unter freie Lizenzen gestellt werden sollen. Jetzt ist die Initiative mit einer massiven Code-Freigabe offiziell gestartet.
Der in Finanzprobleme geratene finnische Smartphonehersteller Jolla aktualisiert sein mobile Betriebssystem Sailfish OS 2.0. Das erste Lebenszeichen nach der Finanzkrise klärt aber nicht die Abwicklung der noch nicht ausgelieferten Tablets.