In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1611 1612 1613 1614 1615 [1616] 1617 1618 1619 1620 1621 ... nächste » letzte »

Mozilla wirbt für mehr Privatsphäre
Privatsphäre und Datenschutz sind nach Meinung von Mozilla auch für Internet-Unternehmen von Vorteil. Denn nur Unternehmen, denen die Benutzer vertrauen können, werden viele Kunden gewinnen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2016

Multimedia-Center Kodi bald in Version 16.0
Das Team des Kodi Entertainment Center hat den ersten Veröffentlichungskandidaten von Version 16.0 veröffentlicht. Neu sind unter anderem ein Ereignis-Log, integrierte Audio-Verarbeitung und erweiterte Funktionalität beim Videorekorder. Darüber hinaus gab es viele weitere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2016

Linux Foundation: Gemeinschaft im Vorstand nicht mehr erwünscht
Still und heimlich hat die Linux Foundation die Regeln für Individualmitglieder geändert: Sie sind nun nicht mehr durch zwei gewählte Mitglieder im Vorstand vertreten. Ob dies allerdings nennenswerte Auswirkungen hat, darf bezweifelt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2016

Docker kauft Unikernel Systems
Der Containerspezialist Docker hat das britische Start-up Unikernel Systems gekauft, das mit neuen Ideen rund um Cloud-Computing auf sich aufmerksam machte.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2016

Fehlerhafte Zugriffsrechte in fuse (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.01.2016

Mangelnde Eingabeprüfung in Perl (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.01.2016

Überschreiben von Dateien in rsync (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.01.2016

Niederländische Konsumentenvereinigung verklagt Samsung wegen fehlender Android-Updates
Die niederländischen Verbrauerschützer vom »Consumentenbond« haben Samsung verklagt, um den Hersteller zu zwingen, seine Smartphones zeitgerecht zu aktualisieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.01.2016

Chrome 48 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 48 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt Buttons in Benachrichtigungen und Erkennung der maximalen Verbindungsgeschwindigkeit. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.01.2016

Ehemaliger Mozilla-CEO Brendan Eich stellt neuen Browser vor
Brendan Eich, der 2014 bei der Mozilla Corporation wegen eine Spendenaffäre zurückgetreten war, stellt mit Brave einen neuen Browser vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.01.2016

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1611 1612 1613 1614 1615 [1616] 1617 1618 1619 1620 1621 ... nächste » letzte »