|
htop erreicht Version 2.0 |
| Version 2.0 des Prozessbetrachters »htop«, die über vier Jahre nach der Freigabe der letzten stabilen Hauptversion erscheint, bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen. Unter anderem lässt sich die Anwendung auch auf anderen Plattformen als Linux starten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.02.2016 |
SmartGit 7.1 vorgestellt |
| Der Freilassinger Hersteller Syntevo hat die Version 7.1 seines proprietären Git-, Mercurial- und Subversion-Clients veröffentlicht. Neu ist unter anderem ein Support für HiDPI-Monitore, eine Jira-Integration und eine Unterstützung für Git-LFS. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.02.2016 |
BSI-Audit findet keine akuten Probleme in OpenSSL |
| Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat OpenSSL auf seine Sicherheit untersuchen lassen. Die Analyse zeigt vor allem, dass die korrekte Benutzung der Bibliothek schwierig ist, und gibt den Programmierern damit wertvolle Hinweise. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.02.2016 |
Google kündigt Summer of Code 2016 an |
| Der Suchmaschinenbetreiber Google geht dieses Jahr mit seinem Summer of Code in die mittlerweile elfte Runde. Auch dieses Jahr sind wieder Studenten dazu aufgerufen, drei Monate lang in verschiedenen Open-Source-Projekten mitzuarbeiten. Das Unternehmen fördert dabei das Engagement mit einem Stipendium. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.02.2016 |
Artikel: dCore |
| Die leichtgewichtige Distribution dCore basiert auf Tiny Core und greift auf den Softwarebestand von Ubuntu bzw. Debian zu. Nach einer allgemeinen Einführung wird hier eine Anleitung für eine Testinstallation auf einem USB-Stick gegeben. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.02.2016 |
|
|
|
|