Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Blaue Planeten mit Ozeanen und Kontinenten könnten im Universum keine Seltenheit sein. Das hat eine Gruppe von Forschern anhand von Simulationen ermittelt.
Die Firefox-Versionen 86 & 78.8 ESR sind da. Erstere schraubt nicht nur an der Usability, sondern bringt etwa auch einen "Stack Clash"-Schutz für Linux mit.
Das australische Mediengesetz wird geändert. Darauf haben sich Facebook und Regierungsvertreter geeinigt. Nachrichteninhalte kommen zurück – aber nur zum Teil.
Mail- und Messengerdienste in Europa scannen Nachrichten nicht mehr mit Filtern nach Darstellungen von Kindesmissbrauch. Die Zeit drängt, heißt es aus Brüssel.
Deutschland hat beim digitalen Corona-Management Nachholbedarf, meint der Bitkom und untermauert das mit Ergebnissen zweier Umfragen zu Impfung und Corona-App.
Das Sonderheft gibt wertvolle Tipps zum Homeoffice: Von der Netzwerkkonfiguration über Videokonferenzen bis zum sicheren Datei- und Mail-Austausch mit Kollegen.
Zwei Premieren im Londonder Auktionshaus: Nicht nur das mögliche Zahlungsmittel existiert rein digital, sondern auch das Kunstwerk, das zur Versteigerung steht.