In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1586 1587 1588 1589 1590 [1591] 1592 1593 1594 1595 1596 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Firefox (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Cross-Site Scripting in websvn (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Mehrere Probleme in PostgreSQL (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Mehrere Probleme in Ruby on Rails (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Pufferüberlauf in GNU C library (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Zwei Probleme in libgcrypt (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2016

Was bringt GCC 6?
Im April oder gar schon im März soll GCC 6 erscheinen. Jeff Law hat jetzt die Neuerungen dieser Version erläutert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.02.2016

Open Mainframe Projekt präzisiert seine Ziele
Das vor einem halben Jahr unter der Schirmherrschaft der Linux Foundation eingerichtete »Open Mainframe Project« hat seine Ziele präzisiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.02.2016

Spiele-Engine Godot in Version 2.0 freigegeben
Die quelloffene Spiele-Engine »Godot« des argentinischen Spieleherstellers OKAM Studio wurde in der Version 2.0 veröffentlicht. Neu sind unter anderem Verbesserungen in der Szenen-Instanzierung, massive Verbesserungen des Editors, ein neues Szenen-Format und Erweiterungen der Debug-Funktionalität.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.02.2016

Humble Indie Bundle 16 gestartet
Mit dem »Humble Indie Bundle 16« sind nun ein weiteres Mal hochwertige Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.02.2016

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1586 1587 1588 1589 1590 [1591] 1592 1593 1594 1595 1596 ... nächste » letzte »