In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1586 1587 1588 1589 1590 [1591] 1592 1593 1594 1595 1596 ... nächste » letzte »

credativ startet Zusammenarbeit mit EnterpriseDB
Das Open Source-Beratungsunternehmen credativ bietet nun auch Kunden von EnterpriseDB professionelle Dienstleistungen für das gleichnamige, auf PostgreSQL beruhende Datenbanksystem an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Credativ startet Support für EnterpriseDB
Das Open Source-Beratungsunternehmen Credativ bietet Kunden nun auch Support für EnterpriseDB an, ein auf PostgreSQL beruhendes Datenbanksystem für Unternehmen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Opensource-DVD 41.0 und Opensource-DVD Spiele 4.6
Die Opensource-DVD, eine Sammlung von freier Software für Windows, ist in der Version 41.0 mit über hundert Aktualisierungen erschienen. Auch die Spiele-DVD ist in einer neuen Ausgabe mit diversen Updates verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Gesetzentwurf in Frankreich fordert harte Strafen für Entschlüsselungsverweigerer
Während sich Apple und das FBI über die Entschlüsselung eines iPhone streiten, legen in Frankreich Abgeordnete des Parlaments einen Entwurf vor, der harte Strafen fordert, wenn Unternehmen eine Entschlüsselung verweigern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

SFLC veröffentlicht Whitepaper zur ZFS-Problematik
Das Software Freedom Law Center hat in einem Whitepaper die rechtliche Situation der freien Lizenzen GPLv2 und CDDL noch einmal genau analysiert. Die Juristen bekräftigen die früheren Aussagen, dass ein Binärmodul von ZFS nicht mit dem Kernel mitgeliefert werden kann. Die Kernel-Entwickler hätten es allerdings in der Hand, das zu ändern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Microsoft SQL Server künftig auch unter Linux
Nachdem Microsoft im letzten Monat die Unterstützung von RHEL in seiner Azure-Plattform ankündigte, hat der Hersteller nun die künftige Verfügbarkeit des Microsoft SQL Servers für Linux verkündet. Damit verfolgen die Redmonder weiter die vor knapp zwei Jahren eingeschlagene Strategie der Öffnung im Server- und Cloud-Sektor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Fedora 24: Wayland nicht als Standard
Entgegen der ursprünglichen Planung wird Fedora 24 weiterhin auf X11 aufsetzen und nicht Wayland als Standard nutzen. Als Grund nennen die Entwickler noch ausstehende Optimierungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2016

Zwei Probleme in Squid (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.03.2016

Collabora Office 5.0 mit drei Jahren Unterstützung veröffentlicht
Collabora Office, die Unternehmensversion von Libre Office ist als Version 5.0 erhältlich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.03.2016

Vorbestellungen für OpenBSD 5.9 starten
Zahlreiche Neuerungen und Erweiterungen wurden in OpenBSD 5.9 in dem halben Jahr seit der Freigabe von OpenBSD 5.8 eingebracht. Nun steht die Veröffentlichung kurz bevor und Interessenten können die neue Version vorbestellen und somit die Entwickler finanziell unterstützen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.03.2016

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1586 1587 1588 1589 1590 [1591] 1592 1593 1594 1595 1596 ... nächste » letzte »