In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1565 1566 1567 1568 1569 [1570] 1571 1572 1573 1574 1575 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-actionpack (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.03.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-actionview (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.03.2016

Slackware 14.2 als Veröffentlichungskandidat
Patrick Volkerding hat bekanntgegeben, dass Slackware 14.2 jetzt als erster Veröffentlichungskandidat bereitsteht. Damit ist mit einer baldigen Veröffentlichung der neuen Version von Slackware zu rechnen, sofern die letzten vorgesehenen Änderungen keine Probleme mehr verursachen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.03.2016

Spiele-Engine Atomic unter freier Lizenz veröffentlicht
Die Firma Thunderbeast Games hat ihre Spiele-Engine Atomic unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Atomic läuft unter Linux, Android, Windows, Mac OS X, iOS und WebGL.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.03.2016

Wechsel im Vorstand der Open Source Initiative
In der Open Source Initiative (OSI) haben turnusgemäß drei Vorstandsmitglieder ihre Amtszeit beendet. Die freien Plätze wurden jetzt durch eine Wahl wieder neu besetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.03.2016

Linux AIO legt Image mit allen Desktops von Debian 8.3 »Jessie« vor
Das Projekt Linux AIO (Linux All in One) bietet ISO-Abbilder einiger populärer Linux-Distributionen an und vereint dabei alle jeweiligen Desktops in einem Abbild.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.03.2016

Tübinger Linuxtag im Juni
Am 11. Juni findet zum zweiten Mal der Tübix, der Tübinger Linuxtag, statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Thementag mit Workshops und Vorträgen, der dem fachlichen Austausch unter Linux-Nutzern dienen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.03.2016

Zwei Probleme in cgit (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.03.2016

Libre Graphics Magazine eingestellt
Das Libre Graphics Magazine, das insgesamt acht Ausgaben mit Artikeln zur grafischen Gestaltung mit freier Software, zu Künstlern und deren Werken herausgab, hat seine Arbeit eingestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.03.2016

Linux 2.6.32 letztmals aktualisiert
Willy Tarreau hat die letzte Aktualisierung des alten Linux-Kernels 2.6.32 herausgegeben. Sie bringt nochmals einige Korrekturen, aber die Anwender sollten in naher Zukunft zu einer neueren Version wechseln.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.03.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1565 1566 1567 1568 1569 [1570] 1571 1572 1573 1574 1575 ... nächste » letzte »