In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1550 1551 1552 1553 1554 [1555] 1556 1557 1558 1559 1560 ... nächste » letzte »

KDE Applications 16.04.0
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde in der Version 16.04 veröffentlicht. KDE Applications enthält zahlreiche aktualisierte Programme, wovon bereits über 125 auf die neue Generation der Umgebung portiert wurden. Neu in der aktuellen Version der Anwendungssammlung ist unter anderem die Musik-Software Minuet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.04.2016

Matthew Garrett über die Sicherheit von Ubuntu Snaps
Snaps als neues Paketformat sind eines der Highlights von Ubuntu 16.04. Linux-Entwickler Matthew Garrett hat sie unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit unter die Lupe genommen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.04.2016

Mehrere Probleme in OpenJDK (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.04.2016

Ubuntu 16.04 LTS freigegeben
Ubuntu 16.04 LTS »Xenial Xerus« steht nun in allen Varianten zum Download bereit. Ubuntu, Ubuntu Kylin sowie die Server-Variante erhalten als LTS-Versionen wieder fünf Jahre Unterstützung, die anderen Varianten drei Jahre.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform 8 veröffentlicht
Der Linux-Distributor Red Hat hat Version 8 seiner OpenStack-Distribution vorgestellt. Sie integriert die zahlreichen Neuerungen von OpenStack 2015.2 »Liberty«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

NetworkManager 1.2 veröffentlicht
Der jetzt veröffentlichte NetworkManager 1.2 verbessert den Schutz der Privatsphäre und die Zusammenarbeit mit anderen Werkzeugen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

PacketFence v6.0 veröffentlicht
Die kanadische Firma Inverse hat ihr freies Network Access Control System (NAC) PacketFence in der Version 6.0 veröffentlicht. PacketFence wird unter der GPL veröffentlicht und sorgt unter anderem dafür, dass neue, unauthorisierte Geräte im Netzwerk registriert, anormales Netzwerkverhalten erkannt und problematische Geräte isoliert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

Humble Devolver Bundle gestartet
Mit dem »Humble Devolver Bundle« sind nun ein weiteres Mal zahlreiche Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Mit von der Partie sind dieses Mal unter anderem »Shadow Warrior Special Edition«, »Ronin« und »Gods Will Be Watching«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

Artikel: Ubuntu unter Windows ausprobiert
Dieser Artikel gibt einen ersten Eindruck des »Windows-Subsystems für Linux«, das Microsoft bereitstellt, um Ubuntu ohne Virtualisierung unter Windows laufen zu lassen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.04.2016

Google: Sicherheitsbericht zu Android
Google hat zum zweiten Mal einen Jahresbericht zur Sicherheit von Android vorgelegt. Darin geht es um schädliche Apps und neue Sicherheitsmaßnahmen in der Infrastruktur und Android selbst.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2016

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1550 1551 1552 1553 1554 [1555] 1556 1557 1558 1559 1560 ... nächste » letzte »