Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der freie Konsolen-Mail-Client Mutt ist in Version 1.6.0 erschienen. Die neue Version ändert und verbessert einige Optionen zu Unicode und Verschlüsselung.
Das OpenMandriva-Team hat eine Betaversion von OpenMandriva Lx 3 veröffentlicht. Die Distribution wurde fast komplett mit Clang statt mit GCC generiert und will mit hoher Geschwindigkeit und aktueller Software punkten.
Das OpenStack-Projekt hat die dreizehnte Version, Codename »Mitaka«, der Software zur Verwaltung von Clouds veröffentlicht. Neben vereinfachter Handhabung und besserer Skalierbarkeit will die neue Version vor allem durch eine optimierte Bedienung überzeugen.
LXC 2.0 ist die zweite Veröffentlichung der von Stéphane Graber bei Canonical gepflegten Linux-Container-Software, die Langzeitunterstützung für fünf Jahre erfährt. LXC bildet die Grundlage des Hypertainers LXD und des Dateisystems LXCFS.