In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1547 1548 1549 1550 1551 [1552] 1553 1554 1555 1556 1557 ... nächste » letzte »

Zahlenüberlauf in Pillow (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.04.2016

Nutzen Sie einen Ad-Blocker?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
08.04.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in OptiPNG (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.04.2016

Mutt 1.6.0 erschienen
Der freie Konsolen-Mail-Client Mutt ist in Version 1.6.0 erschienen. Die neue Version ändert und verbessert einige Optionen zu Unicode und Verschlüsselung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.04.2016

OpenMandriva Lx 3 Beta 1 erschienen
Das OpenMandriva-Team hat eine Betaversion von OpenMandriva Lx 3 veröffentlicht. Die Distribution wurde fast komplett mit Clang statt mit GCC generiert und will mit hoher Geschwindigkeit und aktueller Software punkten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.04.2016

OpenStack »Mitaka« veröffentlicht
Das OpenStack-Projekt hat die dreizehnte Version, Codename »Mitaka«, der Software zur Verwaltung von Clouds veröffentlicht. Neben vereinfachter Handhabung und besserer Skalierbarkeit will die neue Version vor allem durch eine optimierte Bedienung überzeugen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.04.2016

LXC 2.0 mit Langzeitunterstützung veröffentlicht
LXC 2.0 ist die zweite Veröffentlichung der von Stéphane Graber bei Canonical gepflegten Linux-Container-Software, die Langzeitunterstützung für fünf Jahre erfährt. LXC bildet die Grundlage des Hypertainers LXD und des Dateisystems LXCFS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.04.2016

Mehrere Probleme in cgit (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.04.2016

Mehrere Probleme in Mercurial (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.04.2016

Mangelnde Fehlerbehandlung in libmaxminddb (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.04.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1547 1548 1549 1550 1551 [1552] 1553 1554 1555 1556 1557 ... nächste » letzte »