|
PacketFence v6.0 veröffentlicht |
| Die kanadische Firma Inverse hat ihr freies Network Access Control System (NAC) PacketFence in der Version 6.0 veröffentlicht. PacketFence wird unter der GPL veröffentlicht und sorgt unter anderem dafür, dass neue, unauthorisierte Geräte im Netzwerk registriert, anormales Netzwerkverhalten erkannt und problematische Geräte isoliert werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.04.2016 |
Humble Devolver Bundle gestartet |
| Mit dem »Humble Devolver Bundle« sind nun ein weiteres Mal zahlreiche Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Mit von der Partie sind dieses Mal unter anderem »Shadow Warrior Special Edition«, »Ronin« und »Gods Will Be Watching«. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.04.2016 |
Firebird 3.0 freigegeben |
| Das Firebird-Projekt hat die Version 3.0 der SQL-Datenbank Firebird freigegeben, die mit höherer Leistung, IPv6-Unterstützung und zahlreichen Erweiterungen glänzt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.04.2016 |
Vergünstigte LPI-Zertifizierungen im April |
| Das Linux Professional Institute (LPI) wird in den kommenden Wochen vergünstigte Prüfungen auf diversen Veranstaltungen anbieten. Mit von der Partie sind unter anderem die Wiener Linuxwochen, Grazer Linuxtage, OpenTechSummit in Berlin und TÜBIX in Tübingen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.04.2016 |
|
|
|
|