|
LEDE: Fork von OpenWRT gestartet |
| Unter dem Namen LEDE haben einzelne OpenWRT-Entwickler ein neues Projekt gestartet. Ziel des neuen Projektes ist es, eine gemeinschaftszentrierte Distribution zu schaffen und die Unzulänglichkeiten der alten Entwicklungsstruktur zu eliminieren. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.05.2016 |
Artikel: Inkscape für Einsteiger – Teil I: Grundlagen |
| Dieser Artikel richtet sich an Anfänger im Bereich Vektorgrafik, die sich jedoch bereits mit einfacher Bildbearbeitung (z.B. Fotos nachbearbeiten) auskennen. Er gibt nicht nur eine Einführung in die Grundlagen, die benötigt werden, um das Prinzip »Vektorgrafik« zu verstehen, sondern erklärt auch, wie Inkscape eigentlich entsteht. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.05.2016 |
FreeBSD: Statusbericht von Januar bis März |
| Das FreeBSD-Projekt hat den Statusbericht für das erste Quartal 2016 vorgelegt. In allen Teilen des Systems wurden Verbesserungen und Aktualisierungen vorgenommen; eine neue Veröffentlichung steht in nächster Zeit nicht an. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.05.2016 |
Freies ERP-System Tryton in Version 4.0 erschienen |
| Das freie Warenwirtschaftssystem Tryton ist in Version 4.0 erschienen, die erstmals Python 3 nutzen kann. Für die Anwender kamen etliche neue Funktionen wie Anmerkungen zu beliebigen Datensätzen, Optimierung der Abläufe und verbesserter CSV-Import und -Export. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.05.2016 |
Chromium OS für Raspberry Pi 3 |
| Das Projekt »Chromium OS for Single Board Computers« (SBC) ist in Version 0.5 für den Raspberry Pi 2 und erstmals offiziell auch für den Raspberry Pi 3 verfügbar. Eine Version für den Pine 64 und andere Platinenrechner soll folgen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.05.2016 |
|
|
|
|