In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1509 1510 1511 1512 1513 [1514] 1515 1516 1517 1518 1519 ... nächste » letzte »

Artikel: Interview mit Ulrich Berens von LUKi e. V.
Kirche und Linux? Passt das zusammen, wenn man von eventuellen Meinungsverschiedenheiten des »richtigen« Glaubens absieht? Ulrich Berens, 1. Vorsitzender des LUKi e. V. (Linux User im Bereich der Kirchen) verrät uns, wie und ob das klappt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.06.2016

Mozilla will Vorstände erweitern
Mozilla will sowohl den Vorstand der Mozilla Corporation als auch den der Mozilla Foundation verstärken und sucht nach geeigneten Persönlichkeiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

Elektra veröffentlicht Version 0.8.17 und startet Entwicklerumfrage
Das Entwicklerteam der Konfigurations-Bibliothek Elektra hat Version 0.8.17 freigegeben. Zugleich starten sie eine Entwicklerumfrage zur Relevanz von Konfigurationssystemen in ihren Anwendungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

Git 2.9 freigegeben
Die Git-Entwickler haben ihre freie Versionsverwaltung auf die Version 2.9 angehoben und in dem Zusammenhang eine Vielzahl an Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen in das System eingebunden. Die prominentesten Änderungen sind unter anderem ein interaktiver diff-Filter und die noch experimentelle »multiple worktree«-Funktion.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

Canonical will Snap zum universellen Paketsystem machen
Das Snap-Paketformat soll, wenn es nach Canonical geht, zum universellen Paketsystem werden, um eine als Snap gepackte Anwendung unter jeder Linux-Distribution nutzen zu können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

Nextcloud 9 früher als erwartet erschienen
Eigentlich sollte die erste Version erst Mitte Juli erscheinen. Die enthusiastische Mithilfe der Gemeinschaft hat Nextcloud jedoch veranlasst, bereits jetzt Version 9 zu veröffentlichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

VR-Brillen: Razer und Sensics stellen HDK2 vor
Razer und Sensics, Mitgründer und Organisatoren der Open Source Virtual Reality (OSVR), haben die E3 2016 genutzt, um die neuste Version ihres VR-Headsets vorzustellen - den Hacker Dev Kit 2 (HDK2). Das Gerät ist mit verbesserten Displays ausgestattet, welche unter anderem die gleichen Spezifikationen wie die Oculus Rift und das HTC Vive besitzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.06.2016

Mehrere Probleme in node.js (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
14.06.2016

Gtk 4.0 ungleich Gtk 4: Gtk erwägt neues Versionierungsschema
Die Entwickler des GUI-Toolkits Gtk wollen ein neues Versionierungsschema einführen. Alle zwei Jahre soll es eine neue Hauptversion geben, die auch inkompatible Änderungen enthalten können. Doch auch die dazwischen liegenden Versionen können ihre Schnittstellen noch eine Zeitlang ändern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.06.2016

OGD Standard 2.0 für Deutschland steht zur Kommentierung offen
Der Open Government Data Standard 2.0 für Deutschland ist derzeit europaweit für noch sechs Wochen zur öffentlichen Einsicht und Kommentierung freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.06.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1509 1510 1511 1512 1513 [1514] 1515 1516 1517 1518 1519 ... nächste » letzte »