In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1507 1508 1509 1510 1511 [1512] 1513 1514 1515 1516 1517 ... nächste » letzte »

Denial of Service in nginx (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.06.2016

Firefox 47 freigegeben
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 47 veröffentlicht. Die neue Ausgabe bringt unter anderem Verbesserungen bei HTML5-Videos und ansonsten eher kleine Änderungen im Verhalten, in der Web-Plattform und den Entwicklerwerkzeugen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

Suse Enterprise Storage 3.0 verfügbar
Der Linux-Distributor Suse hat sein Produkt Enterprise Storage in Version 3.0 veröffentlicht. Es beruht auf Suse Linux Enterprise 12 und dem verteilten Objektspeicher und Dateisystem Ceph und will Unternehmen die kostengünstige Speicherung großer Datenmengen ermöglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

Inoffizielle Ubuntu-Phones erhalten Wireless-Display-Technik
Die inoffiziellen Ubuntu-Phones Nexus 5 und OnePlus One werden demnächst Ubuntus Wireless-Display-Technik Aethercast beherrschen und somit vom Smartphone zum Desktop umschalten können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

Open Build Service 2.7 veröffentlicht
Der Open Build Service ist ab sofort in der Version 2.7 als Download verfügbar. Die neue Version wurde um diverse neue Funktionen erweitert, die vor allem eine bessere Integration von externen Quellen ermöglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

Strategiespiel »Hearts of Iron IV« veröffentlicht
Mit einer knapp einjährigen Verspätung hat der schwedische Hersteller Paradox die von vielen Strategiefans erwartete Fortsetzung von »Hearts of Iron« veröffentlicht. Wie auch schon in den Vorgängertiteln kann der Spieler auch in »Hearts of Iron IV« in die Rolle eines Staatsoberhauptes schlüpfen und die Geschicke einer ganzen Nation steuern - Jetzt erstmals auch unter Linux.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

GNU startet anonymes Bezahlsystem Taler
Mit einer Alphaversion hat GNU ein Bezahlsystem namens Taler gestartet. Kunden sollen damit anonym bezahlen können wie mit Bargeld, für Händler gilt diese Anonymität nicht, so dass ordentliche Buchführung und Steuerzahlungen möglich sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.06.2016

Zwei Probleme in spice (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.06.2016

Zwei Probleme in spice-server (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.06.2016

Zwei Probleme in spice (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.06.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1507 1508 1509 1510 1511 [1512] 1513 1514 1515 1516 1517 ... nächste » letzte »