In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1504 1505 1506 1507 1508 [1509] 1510 1511 1512 1513 1514 ... nächste » letzte »

Free Software Foundation gegen Intels Management Engine
Die Free Software Foundation (FSF) spricht sich in einer Erklärung gegen Intels Management Engine (ME) aus, denn sie verletze die »Respects Your Freedom«-Hardware-Zertifikation und sei zudem ein potenzielles Einfallstor für Rootkits.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.06.2016

SMPlayer 16.6 mit neuem Touchscreen-Modus
SMPlayer, ein freies Frontend für den Mplayer, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Zu den zahlreichen Neuerungen gehören unter anderem eine Unterstützung von Touchscreens und High-DPI-Monitoren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.06.2016

openSUSE Conference kommende Woche in Nürnberg
Zum mittlerweile achten Mal findet die OpenSuse Conference statt. In diesem Jahr wird sie vom 22. bis 26. Juni in Nürnberg abgehalten. Nachdem bereits Mitte März nach Vorschlägen gefahndet wurde, steht das Programm nun fest.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.06.2016

Welche Versionsbezeichnung bevorzugen Sie?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
10.06.2016

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Docker (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.06.2016

Conjure-up: Ubuntu unterstützt die Einrichtung großer Softwaresysteme
Ubuntu hat das Programm Conjure-up geschrieben, das die Einrichtung großer Softwaresysteme wie Openstack einfach machen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.06.2016

Sicheres Surfen: Cliqz veröffentlicht Quellcode und startet Linux-Version
Der Webbrowser Cliqz verspricht den Benutzern einen hohen Schutz der Privatsphäre und eine schnelle Suchmaschine. Der auf Firefox beruhende Browser kommt nun auch für Linux, ferner wurde der Quellcode aller Modifikationen veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.06.2016

Mozilla gründet SOS-Fonds für Open Source
Heartbleed und Shellshock haben zwar allgemein das Bewusstsein für die Verwundbarkeit von Software geschärft, das reicht aber nach Ansicht der Mozilla Foundation bei Weitem nicht aus. Deshalb legt Mozilla einen SOS-Fonds für Open-Source-Software auf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.06.2016

»KDE neon User Edition 5.6« freigegeben
Unter dem Namen »KDE neon User Edition 5.6« hat das freie Projekt eine abgewandelte Ubuntu-Distribution herausgegeben, die vor allem durch die Integration von KDE-Software überzeugen will.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.06.2016

Mehrere Probleme in Mozilla Firefox (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.06.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1504 1505 1506 1507 1508 [1509] 1510 1511 1512 1513 1514 ... nächste » letzte »