Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Xen-Projekt hat nach achtmonatiger Entwicklungszeit seinen Hypervisor in der Version 4.7 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen unterbrechungsfreies Patchen und verbesserte Unterstützung für Live-Migrationen.
Wie Dennis Gilmore in einer E-Mail an die Liste des Projektes schreibt, endet in knapp einem Monat planmäßig die Unterstützung von Fedora 22. Benutzer, die ihre Distribution noch nicht aktualisiert haben, sollten dies in nächster Zeit tun.
Mozilla hat im Rahmen des Mozilla Open Source Support-Programms 385.000 US-Dollar an Partnerprojekte vergeben. Das sind Projekte, die von Mozilla nicht direkt genutzt werden, aber ähnliche Ziele verfolgen.
Die Eclipse Foundation hat die neue Version »Neon« in einer gleichzeitigen Veröffentlichung der Entwicklungsumgebung und vieler einzelner Projekte freigegeben. Neben Verbesserungen an der Umgebung selbst und den Java-Werkzeugen sind auch für JavaScript- und PHP-Entwickler viele Verbesserungen vorhanden.