Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Auf der gerade beendeten Opensuse-Konferenz 2016 in Nürnberg präsentierte Alberto Planas Statistiken zum Einsatz von Opensuse, die aus den Download-Zahlen abgeleitet wurden.
Nachdem der Redmonder Konzern in der Vergangenheit bereits seine Liebe für Linux verkündete, weitete Microsoft seine Zuneigung nun auch Richtung FreeBSD aus. Grund dafür ist die Aufnahme des offenen Betriebssystems in Azure.
Wie Red Hat Ende der vergangenen Woche in einer Mitteilung bekannt gab, wurde die aktuelle Version der Cygwin-Bibliothek unter der GNU Lesser General Public Lizenz (LGPL) Version 3 relizenziert. Damit ist es künftig erlaubt, die Bibliothek auch in proprietären Projekten zu nutzen.
Das Projekt ThinLTO soll dafür sorgen, dass die Code-Optimierung während des Linkens zeitlich kaum noch ins Gewicht fällt. Dabei arbeitet es bei normaler und inkrementeller Compilierung fast gleich schnell.