In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1499 1500 1501 1502 1503 [1504] 1505 1506 1507 1508 1509 ... nächste » letzte »

Virt-Manager 1.4 mit Virgil-Unterstützung
Virt-Manager wurde in Version 1.4 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Neu ist unter anderem eine Unterstützung von Spice und Virgil, die es Anwendern ermöglichen, beschleunigte OpenGL-Systeme zu managen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2016

Solus 1.2 verbessert Steam-Integration
Mit Solus 1.2 haben die Entwickler die zweite Korrektur der stabilen Hauptversion des Systems veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version ist unter anderem Optimierung der Steam-Runtime, die laut Aussage der Entwickler weitgehend ausgetauscht wurde. Solus ist von Grund auf neu entwickelt, bringt die eigene Desktop-Umgebung Budgie mit, benutzt eine Weiterentwicklung des Pisi-Paketmanagers und ist...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2016

Zwei Probleme in expat (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2016

Mangelnde Eingabeprüfung in Wget (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2016

Mehrere Probleme in XML-RPC (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2016

Denial of Service in HAproxy (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2016

Denial of Service in Dnsmasq (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2016

QtWebKit wird für Qt-Entwickler reanimiert
Die Klasse QtWebKit, die in der Qt-Bibliothek eigentlich ein Auslaufmodell war und durch QtWebEngine ersetzt werden sollte, wird von einer Gruppe von Entwicklern wieder gepflegt. Eine Vorschauversion steht jetzt zur Verfügung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.06.2016

Open Source Hardware Association ruft Oktober als Open Source Hardware-Monat aus
Die Open Source Hardware Association (OSHWA) erklärt auch dieses Jahr wieder den Oktober zum Open Source Hardware-Monat. In diesem Monat sollen verschiedene Veranstaltungen die »Open Source Hardware Definition« bekannter machen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.06.2016

Randa Meeting: Entwickler ziehen positive Bilanz
Letzte Woche trafen sich knapp 40 KDE-Entwickler in Randa zum jährlich größten KDE-Entwicklersprint. Die Resultate können sich dabei sehen lassen. Etliche populäre Anwendungen stehen zudem kurz vor ihrem ersten auf Qt 5 basierenden Release für Windows oder MacOS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.06.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1499 1500 1501 1502 1503 [1504] 1505 1506 1507 1508 1509 ... nächste » letzte »