Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die japanische OSDN Corporation hat in den letzten Monaten einige Verbesserungen in ihr Projekt-Hosting-Angebot eingebracht, das seit Februar für alle Projekte weltweit offensteht.
Der Suchmaschinenbetreiber und Softwarehersteller Google hat seinen Software-Rasterizer »SwiftShader« unter eine freie Lizenz gestellt. Die nun unter der Apache License Version 2.0 stehende Lösung kann ab sofort von Server des Unternehmens heruntergeladen werden.
Die LinuxCon Europe wird vom 4. bis zum 6. Oktober in Berlin stattfinden. Sie feiert das 25-jährige Bestehen von Linux und wird mit ihrem Programm die Zukunft der Gemeinschaft diskutieren. Insgesamt werden mehr als 1500 Teilnehmer erwartet.
In diesem Artikel werden eine Reihe von Linux-Distributionen vorgestellt, die nicht so bekannt sind wie die klassischen »großen« Distributionen oder nicht so häufig verwendet werden, weil sie entweder für spezielle Anwendungen oder für einen besonderen Benutzerkreis konzipiert sind.
GitHub hat zum zweiten Mal einen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht. In diesem kann man nachlesen, wie oft Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden die Herausgabe privater Daten der Nutzer oder die Entfernung von Inhalten forderten und wie oft diesen stattgegeben wurde.