In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1495 1496 1497 1498 1499 [1500] 1501 1502 1503 1504 1505 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in GIMP (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.07.2016

Mehrere Probleme in mbed TLS (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.07.2016

Zwei Probleme in pypy3 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.07.2016

Plasma 5.7 freigegeben
Das KDE-Team hat den Plasma-Desktop in Version 57 freigegeben. Zu den Neuerungen gehören unter anderem »Jump List Actions« in KRunner, eine überarbeitetes Lautstärken-Applet und verbesserte Unterstützung von Wayland.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2016

Zenwalk 8.0 veröffentlicht
Die auf Slackware beruhende Linux-Distribution Zenwalk ist in Version 8.0 erschienen. Sie erweitert wie immer Slackware um eine polierte Desktopumgebung, beschränkt sich jetzt aber auf 64 Bit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2016

Neue Testversion von Mageia 6 erschienen
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat die erste Testversion von Mageia 6 freigegeben, die der offiziellen Version ähnlich sieht. Die enthaltenen Software-Pakete sind nun auf stabilen Ständen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2016

Debian 11 heißt »Bullseye«
Debian-Entwickler haben im Zuge der diesjährigen DebConf im südafrikanischen Kapstadt beschlossen, dass auch zukünftige Debianversionen nach Spielzeugfiguren aus dem Animationsfilm »Toy Story« benannt werden. Der Namensgeber von Debian 11 wird »Bullseye« sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2016

Linux auf dem Desktop: Marktanteil bei 2 Prozent
Das freie Betriebssystem Linux hat erstmals in seiner Geschichte auf dem Desktop einen Marktanteil von über 2 Prozent erreicht. Das gaben die Marktforscher des US-Unternehmens »NetApplications« bekannt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2016

Mangelnde Rechteprüfung in openstack-ironic (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.07.2016

Mozilla startet mit Servo-Testversionen
Mozilla stellt ab sofort täglich generierte Versionen eines Webbrowsers bereit, die auf der neuen Engine Servo beruhen. Bis zu einer brauchbaren Version scheint es aber noch ein weiter Weg zu sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.07.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1495 1496 1497 1498 1499 [1500] 1501 1502 1503 1504 1505 ... nächste » letzte »