Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Projekt ThinLTO soll dafür sorgen, dass die Code-Optimierung während des Linkens zeitlich kaum noch ins Gewicht fällt. Dabei arbeitet es bei normaler und inkrementeller Compilierung fast gleich schnell.
Das Xen-Projekt hat nach achtmonatiger Entwicklungszeit seinen Hypervisor in der Version 4.7 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen unterbrechungsfreies Patchen und verbesserte Unterstützung für Live-Migrationen.
Wie Dennis Gilmore in einer E-Mail an die Liste des Projektes schreibt, endet in knapp einem Monat planmäßig die Unterstützung von Fedora 22. Benutzer, die ihre Distribution noch nicht aktualisiert haben, sollten dies in nächster Zeit tun.