In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1480 1481 1482 1483 1484 [1485] 1486 1487 1488 1489 1490 ... nächste » letzte »

OpenProject 6.0 veröffentlicht
OpenProject, eine webbasierte quelloffene Projektverwaltung, wurde in der Version 6.0 veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version ist die Überarbeitung der Arbeitspaketverwaltung, die nach Angaben des Projekts die Zusammenarbeit in Teams vereinfacht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.07.2016

Zahlenüberlauf in gd (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2016

Überschreiben von Dateien in KDE-Libs (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2016

Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in Samba (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2016

Zwei Probleme in Perl (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2016

OpenVZ 7.0 erschienen
Die Vereinheitlichung von OpenVZ und Virtuozzo, der freien und der kommerziellen Ausgabe der Virtualisierungsplattform, ist mit der jetzt erfolgten Freigabe der Version 7.0 weitgehend abgeschlossen. OpenVZ 7.0 ist jetzt eine eigenständige Linux-Distribution für die Virtualisierung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

ArchStrike veröffentlicht erstes Installationsmedium
ArchStrike ist eine Ergänzung für Arch Linux, die für Penetrationstests und ethisches Hacken ausgelegt ist, und richtet sich an Sicherheitsexperten und Enthusiasten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

LabPlot 2.3.0 freigegeben
LabPlot, ein Programm für die Auswertung von wissenschaftlichen Daten, wurde in der Version 2.3.0 freigegeben. Die Neuerungen umfassen unter anderem neue Installer für Windows, Verbesserungen bei der Visualisierung und erweiterte Analyse-Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Wire-Messenger jetzt komplett Open Source
Alle Teile des in der Schweiz beheimateten und in Berlin entwickelten Messengers Wire sind jetzt als Open Source verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Programm für LinuxCon und ContainerCon Europe steht fest
Die Linux Foundation hat das Programm für die vom 4. bis 6. Oktober stattfindene LinuxCon und ContainerCon bekannt gegeben. Die Konferenz wird in Berlin abgehalten. Neben vielen Vorträgen zu den wichtigsten aktuellen Open Source-Themen können Besucher mit Entwicklern ins Gespräch kommen. Die ContainerCon wird zum ersten Mal auf dem alten Kontinent veranstaltet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1480 1481 1482 1483 1484 [1485] 1486 1487 1488 1489 1490 ... nächste » letzte »