In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1478 1479 1480 1481 1482 [1483] 1484 1485 1486 1487 1488 ... nächste » letzte »

Fehlerhafte Zugriffsrechte in php-doctrine-orm (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.07.2016

Zwei Probleme in spice (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.07.2016

Cross-Site Scripting in Django (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.07.2016

»Universelle« Rechnerkarte EOMA68 sucht Unterstützer
Eine preiswerte, auf dem EOMA-68-Standard beruhende Rechnerkarte soll vollständig freie, offene Systeme ermöglichen, die leicht hochrüstbar oder reparierbar sind. Das Design der Hardware ist vollständig frei. Das Projekt sucht noch einen Monat lang Unterstützer auf Crowdsupply.com.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.07.2016

OpenMandriva Lx 3.0 nähert sich der Fertigstellung
Knapp einen Monat nach der letzten Betaversion haben die OpenMandriva-Entwickler den ersten Veröffentlichungskandidaten der kommenden Version 3.0 veröffentlicht. Die mit Clang compilierte Distribution will mit hoher Geschwindigkeit und aktueller Software punkten und beinhaltet in der neuen Testversion unter anderem den Kernel 4.6.4 und KDE Plasma 5.6.5.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.07.2016

Libinput hat mit Version 1.4 alle ursprünglichen Ziele erreicht
Libinput, als Bibliothek für Eingabegeräte aller Art unter Wayland konzipiert, hat mit der gerade erschienenen Version 1.4 alle ursprünglichen Ziele umgesetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.07.2016

OTA 12 wertet Ubuntu Touch auf
Mit der gerade freigegebenen Aktualisierung auf OTA 12 wird die Ubuntu-Touch-Plattform weiter aufgewertet. Neben Wireless Display für das Ubuntu-Tablet M10 lassen sich nun DEB-Pakete auf Ubuntu-Touch-Geräten installieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.07.2016

OpenBSD 6.0 schaltet »usermount« ab
Wie die Entwickler des freien Unix-Derivats OpenBSD bekannt gaben, wird die kommende Version 6.0 der Distribution unpriviligierten Standardnutzern nicht erlauben, das mount-Kommando auszuführen. Als Grund nennt das Team Sicherheitsbedenken.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.07.2016

Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in Apache (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.07.2016

Mehrere Probleme in mingw-openjpeg2 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.07.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1478 1479 1480 1481 1482 [1483] 1484 1485 1486 1487 1488 ... nächste » letzte »