In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1474 1475 1476 1477 1478 [1479] 1480 1481 1482 1483 1484 ... nächste » letzte »

LabPlot 2.3.0 freigegeben
LabPlot, ein Programm für die Auswertung von wissenschaftlichen Daten, wurde in der Version 2.3.0 freigegeben. Die Neuerungen umfassen unter anderem neue Installer für Windows, Verbesserungen bei der Visualisierung und erweiterte Analyse-Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Wire-Messenger jetzt komplett Open Source
Alle Teile des in der Schweiz beheimateten und in Berlin entwickelten Messengers Wire sind jetzt als Open Source verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Programm für LinuxCon und ContainerCon Europe steht fest
Die Linux Foundation hat das Programm für die vom 4. bis 6. Oktober stattfindene LinuxCon und ContainerCon bekannt gegeben. Die Konferenz wird in Berlin abgehalten. Neben vielen Vorträgen zu den wichtigsten aktuellen Open Source-Themen können Besucher mit Entwicklern ins Gespräch kommen. Die ContainerCon wird zum ersten Mal auf dem alten Kontinent veranstaltet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2016

Mehrere Probleme in libidn (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.07.2016

Preisgabe von Informationen in OpenSSH (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.07.2016

EU-Projekt FOSSA legt Ziele der Sicherheits-Audits fest
Das FOSSA-Projekt hat unter anderem das Ziel, wichtige freie Softwarepakete einem Sicherheits-Audit zu unterziehen. Um herauszufinden, welche Projekte untersucht werden sollen, hatte das Projekt vor einem Monat eine Umfrage gestartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.07.2016

KDE warnt vor KNewstuff
Ein Fehler in KNewstuff erlaubt es Angreifern, Dateien außerhalb des dedizierten Verzeichnisses zu installieren. Die KDE-Entwickler warnen deshalb vor dem Einsatz und empfehlen, auf die Installation von KNewstuff-Inhalten bis zur Korrektur des Fehlers zu verzichten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.07.2016

Linux-Kernel 4.7 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.7 des Linux-Kernels freigegeben. Die wahrscheinlich wichtigste Änderung bringt eine Verbesserung der Geschwindigkeit bei parallelen Pfadsuchen. Außerdem wurde der AMD-Grafiktreiber um Unterstützung für Radeon RX 480 erweitert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.07.2016

Cyanogen Inc orientiert sich neu und entlässt Mitarbeiter
Cyanogen Inc. plant eine Neuorientierung des Unternehmens und entlässt rund 30 Mitarbeiter. Das aus CyanogenMod entwickelte Cyanogen OS, dass Mobilfunkhersteller lizenzieren können, hat sich nicht erwartungsgemäß am Markt etabliert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.07.2016

Linux Mint 18 Xfce als Beta erschienen
Nachdem vor rund drei Wochen Linux Mint 18 mit Versionen für Cinnamon und Mate erschienen war, wurde jetzt eine Betaversion für Xfce freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.07.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1474 1475 1476 1477 1478 [1479] 1480 1481 1482 1483 1484 ... nächste » letzte »