|
LabPlot 2.3.0 freigegeben |
| LabPlot, ein Programm für die Auswertung von wissenschaftlichen Daten, wurde in der Version 2.3.0 freigegeben. Die Neuerungen umfassen unter anderem neue Installer für Windows, Verbesserungen bei der Visualisierung und erweiterte Analyse-Funktionen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 26.07.2016 |
Programm für LinuxCon und ContainerCon Europe steht fest |
| Die Linux Foundation hat das Programm für die vom 4. bis 6. Oktober stattfindene LinuxCon und ContainerCon bekannt gegeben. Die Konferenz wird in Berlin abgehalten. Neben vielen Vorträgen zu den wichtigsten aktuellen Open Source-Themen können Besucher mit Entwicklern ins Gespräch kommen. Die ContainerCon wird zum ersten Mal auf dem alten Kontinent veranstaltet. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 26.07.2016 |
KDE warnt vor KNewstuff |
| Ein Fehler in KNewstuff erlaubt es Angreifern, Dateien außerhalb des dedizierten Verzeichnisses zu installieren. Die KDE-Entwickler warnen deshalb vor dem Einsatz und empfehlen, auf die Installation von KNewstuff-Inhalten bis zur Korrektur des Fehlers zu verzichten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 25.07.2016 |
Linux-Kernel 4.7 freigegeben |
| Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.7 des Linux-Kernels freigegeben. Die wahrscheinlich wichtigste Änderung bringt eine Verbesserung der Geschwindigkeit bei parallelen Pfadsuchen. Außerdem wurde der AMD-Grafiktreiber um Unterstützung für Radeon RX 480 erweitert. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 25.07.2016 |
|
|
|
|