Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Jeff Vander Stoep vom Android-Security-Team hat beschrieben, welche Schutzmechanismen die verschiedenen Versionen des Android-Kernels nutzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Neuerungen von Android 7 »Nougat«. Fast alle davon sind inzwischen auch im offiziellen Linux-Kernel implementiert.
Die Apache Foundation hat bekannt gegeben, dass das freie Cluster-Framework Mesos ab sofort in der Version 1.0 verfügbar ist. Mesos abstrahiert mit Hilfe seines speziellen Mesos-Kernels Prozessor, Arbeitsspeicher und andere Ressourcen mehrerer zehntausend physischer und virtueller Maschinen und wird in Cloud-Umgebungen in Rechenzentren eingesetzt.
The Document Foundation (TDF) gab bekannt, dass der Ubuntu-Sponsor und Software-Hersteller Canonical Mitglied im Beirat der »Document Foundation« geworden ist.
Die zweite Betaversion des freien Betriebssystems FreeBSD 11.0 steht zum Testen bereit. Die offizielle Freigabe soll am 2. September dieses Jahres erfolgen.