In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1464 1465 1466 1467 1468 [1469] 1470 1471 1472 1473 1474 ... nächste » letzte »

Cross-Site Scripting in drupal7-theme-zen (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.08.2016

Mehrere Probleme in JasPer (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.08.2016

Meta-Suchmaschine MetaGer veröffentlicht Quellcode
Die Betreiber der Meta-Suchmaschine MetaGer haben den Quellcode hinter ihrem System veröffentlicht. Sinn der Aktion ist es, Interessenten zur Mitarbeit zu finden und mehr Spenden zu erhalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.08.2016

Neuer Cyanogenmod-Snapshot zu CM 13
Unter der Bezeichnung ZNH5Y hat das Cyanogenmod-Team einen neuen Snapshot zum derzeit aktuellen CM 13 herausgegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.08.2016

Firefox 49 Beta unterstützt Widevine unter Linux
Mit Firefox 49 sollen auch Linux-Anwender das Google-CDM Widevine nutzen können, um Netflix, Amazom Prime und andere Streaming-Angebote ohne zusätzliche Plugins im Mozilla-Browser betrachten zu können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.08.2016

Videos der GUADEC 2016 veröffentlicht
Die Videos der am Wochenende veranstalteten GUADEC 2016 in Karlsruhe sind online verfügbar und können auf der Seite des CCC gefunden werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.08.2016

Erster Jahresbericht der FSF
Erstmals in ihrem 30-jährigen Bestehen hat die FSF ihre Aktivitäten in einem Bericht zusammengefasst. Der Bericht enthält auch Details zu den Personalien und Finanzen der Organisation, die sich für Softwarefreiheit und entsprechende gesellschaftliche Bedingungen einsetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.08.2016

Maui beerbt Netrunner
Maui 1 »Aurora« LTS ist die Fortsetzung von Netrunner 17 mit veränderten Vorzeichen. Statt Kubuntu dient nun KDE Neon als Grundlage.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.08.2016

OpenMandriva Lx 3.0 freigegeben
Das OpenMandriva-Team hat OpenMandriva Lx 3 veröffentlicht. Die Distribution wurde mit Clang statt mit GCC generiert und will mit hoher Geschwindigkeit und aktueller Software punkten. Mit von der Partie sind unter anderem Kernel 4.6.5 und KDE Plasma 5.6.5.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.08.2016

Ardour 5.0 versteht Lua
Die Ardour-Entwickler haben die freie Digital Audio Workstation (DAW) in der Version 5.0 veröffentlicht. Die Musikproduktions-Suite nutzt den JACK-Server, kann mit niedrigen Latenzzeiten punkten und einer unbegrenzten Anzahl von Kanälen umgehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.08.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1464 1465 1466 1467 1468 [1469] 1470 1471 1472 1473 1474 ... nächste » letzte »