In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1459 1460 1461 1462 1463 [1464] 1465 1466 1467 1468 1469 ... nächste » letzte »

Samsung startet App-Wettbewerb für Tizen
Samsung will neu entwickelte Apps für das Mobilsystem Tizen mit insgesamt 185.000 US-Dollar prämieren. Teilnehmen dürfen allerdings nur Spiele, und nur solche, die mit der Engine »Unity« entwickelt wurden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2016

KDevelop 5.0 freigegeben
Die Entwicklungsumgebung KDevelop hat Version 5.0 erreicht und läuft nun unter den KDE Frameworks 5. Neben der Portierung wurden auch die meisten Teile der Umgebung verbessert, darunter die C++-Syntaxprüfung, die CMake-Einbindung und die Unterstützung anderer Programmiersprachen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2016

Proprietäre Lizenzen behindern Open Source
Proprietäre Lizenzen sind oft so kompliziert, dass die wahren Kosten und Fallstricke gut versteckt sind und einen Umstieg auf Open Source behindern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2016

CloudStack 4.9 freigegeben
Das CloudStack-Projekt hat Version 4.9 der freien Cloud-Verwaltung veröffentlicht. Die neue Ausgabe kommt mit zahlreichen Verbesserungen, darunter Methoden zur Energieverwaltung benutzerdefinierte Sicherheitsrollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2016

Cross-Site Scripting in pagure (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.08.2016

Mozilla investiert in Cliqz
Mozilla hat sich an der Münchner Cliqz GmbH beteiligt. Ziel der strategischen Investition ist die Entwicklung innovativer Produkte im Bereich Datenschutz bei der Suche im Internet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.08.2016

Android 7.0 »Nougat« freigegeben
Google hat Android 7.0 »Nougat« jetzt offiziell freigegeben und den Quellcode der neuen Version im Android Open Source Project (AOSP) veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.08.2016

Rhythmbox 3.4 Audioplayer erhält Browsersteuerung
Rhythmbox, ein Audioplayer für den GNOME-Desktop, erhält in der neuen Version 3.4 unter anderem ein Plugin zur Browsersteuerung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.08.2016

Östrerreich: Bis zu 200.000 Euro für Open-Source-Innovation
In einem zweiten Wettbewerb in diesem Jahr lobt die österreichische Bundesregierung wieder bis zu 200.000 Euro für innovative Open-Source-Produkte und -Dienstleistungen aus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.08.2016

Schweizer Bundeshauptstadt Bern startet Open-Source-Pilotprojekte
Der Stadtrat von Bern hat eine Serie von Pilotprojekten bewilligt, mit denen die Machbarkeit eines Open-Source-Desktops für die Rechner der Stadtverwaltung untersucht werden soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.08.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1459 1460 1461 1462 1463 [1464] 1465 1466 1467 1468 1469 ... nächste » letzte »