|
| OpenMW: Spieleklassiker »Morrowind« unter Linux |
| Der freie Ersatz der proprietären Spieleengine für den Spieleklassiker »Morrowind« wurde in der Version 0.40 veröffentlicht. Auch wenn die Versionsnummer eine recht frühe Phase der Entwicklung suggeriert, ist OpenMW funktionell bereits weit fortgeschritten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.09.2016 |
| Samba 4.5 veröffentlicht |
| Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe von Samba 4.4 steht mit Samba 4.5 eine verbesserte Version des Servers bereit. Die neue Version verbessert unter anderem die Geschwindigkeit und fügt dem Server und den Werkzeugen diverse Neuerungen hinzu. Unter anderem unterstützt Samba 4.5 »Tombstone Reanimation« und »Virtual List View«. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.09.2016 |
| Gmane ist zurück |
| Das Mail-Gateway Gmane, auf dessen Dienst sich zahlreiche Benutzer viele Jahre lang verlassen haben, wird von einem neuen Betreiber fortgeführt. Die zeitweise abgeschaltete Web-Oberfläche ist wieder online, das Gateway selbst lief ohne nennenswerte Unterbrechung. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 07.09.2016 |
| Flash Player 23 Beta für Linux erschienen |
| Adobe hat den Stillstand bei seinem Flash Player für Linux überraschend beendet. Die alte NPAPI-Version, die seit vier Jahren bei Version 11.2 eingefroren war und nur noch Korrekturen erhielt, soll nicht mehr 2017 eingestellt werden. Im Gegenteil, Adobe hat die Linux-Version nun auf den aktuellen Stand gebracht und als Betaversion veröffentlicht. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 07.09.2016 |
|
|
|
|