In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1452 1453 1454 1455 1456 [1457] 1458 1459 1460 1461 1462 ... nächste » letzte »

Gtk-Projekt beschließt neues Versionierungs- und Veröffentlichungsschema
Die Entwickler des GUI-Toolkits Gtk werden in den nächsten Monaten ein neues Versionierungs- und Veröffentlichungsschema einführen. Die bedeutendste Änderung wird die Abschaffung der festen halbjährlichen Zyklen sein. Abweichend von früheren Plänen sollen die Versionsnummern eine Abwandlung der semantischen Versionierung werden und sich nicht so sehr vom bisherigen Schema unterscheiden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.09.2016

Vorschlag zur behutsamen Einstellung von Apache OpenOffice
Die Einstellung der Bürosuite OpenOffice ist eine der Möglichkeiten, die erwogen werden, um Probleme mit der Sicherheit zu beenden, die auf fehlende Kapazitäten im Projekt zurückzuführen sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.09.2016

FSFE vergleicht Parteipositionen zu freier Software für Wahl in Berlin
Die Free Software Foundation Europe hat ihre Freie-Software-Wahlprüfsteine für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18. September veröffentlicht. Wählern, denen freie Software viel bedeutet, können sie als Orientierungshilfe dienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.09.2016

OpenBSD 6.0 freigegeben
Fünf Monate nach der Version 5.9 wurde OpenBSD 6.0 veröffentlicht. Die Änderungen gegenüber der alten Version, die im März dieses Jahres erschienen ist, füllen eine längere Seite und umfassen unter anderem Verbesserungen der Hardwareunterstützung, der Netzwerkfunktionalität und der Sicherheit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.09.2016

Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in KeePass (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.09.2016

Chrome 53 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 53 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und fügt dem Funktionsumfang Shadow DOM V1 und PaymentRequest hinzu. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2016

OpenSUSE Leap 42.2 Beta1 erschienen
OpenSUSE Leap 42.2 Beta1 ist die erste Veröffentlichung seit der Einführung von Leap im letzten Jahr.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2016

Acer zeigt Chromebook R 13 mit Mediatek-Prozessor und zwölf Stunden Akkulaufzeit
Acer stellt auf der IFA 2016 vom 2. bis 7. September sein neues Chomebook R 13 vor. Das 13-Zoll-Display lässt sich um 360 Grad drehen, so dass das Convertible wie ein großes Tablet, als Laptop oder aufgestellt im »Zelt-Modus« genutzt werden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2016

PC-BSD wird zu TrueOS
Das freie Projekt »PC-BSD« hat sich umbenannt und wird fortan unter dem Namen »TrueOS« in Erscheinung treten. TrueOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD beruht, Lumina als Benutzeroberfläche vorsieht und einige erweiterte Features mitbringt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2016

Kurztipp: Festplatten in Qemu online vergrößern
Kommandos an Qemu absetzen, während die virtuelle Maschine läuft, kann für verschiedene Dinge nützlich sein. Hier wird es für die Vergrößerung der virtuellen Festplatte im Betrieb genutzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1452 1453 1454 1455 1456 [1457] 1458 1459 1460 1461 1462 ... nächste » letzte »