|
Z-Wave-Interoperabilitätsschicht als Public Domain veröffentlicht |
| Sigma Designs, die Firma hinter dem Heimautomationsprotokoll Z-Wave, hat die Interoperabilitätsschicht und Teile der Programmierschnittstellen als Public Domain freigegeben. Damit können freie Implementierungen wie OpenZWave das System vollständig implementieren, ohne in einer rechtlichen Grauzone operieren zu müssen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.09.2016 |
Micro Focus und HPE wollen fusionieren |
| Micro Focus beabsichtigt eine Fusion mit der Software-Sparte von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Im Rahmen der Transaktion soll unter anderem auch das zu Micro Focus gehörende Suse ein bevorzugter Linux-Partner von HPE werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.09.2016 |
OpenMW: Spieleklassiker »Morrowind« unter Linux |
| Der freie Ersatz der proprietären Spieleengine für den Spieleklassiker »Morrowind« wurde in der Version 0.40 veröffentlicht. Auch wenn die Versionsnummer eine recht frühe Phase der Entwicklung suggeriert, ist OpenMW funktionell bereits weit fortgeschritten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.09.2016 |
Samba 4.5 veröffentlicht |
| Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe von Samba 4.4 steht mit Samba 4.5 eine verbesserte Version des Servers bereit. Die neue Version verbessert unter anderem die Geschwindigkeit und fügt dem Server und den Werkzeugen diverse Neuerungen hinzu. Unter anderem unterstützt Samba 4.5 »Tombstone Reanimation« und »Virtual List View«. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.09.2016 |
|
|
|
|