In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1448 1449 1450 1451 1452 [1453] 1454 1455 1456 1457 1458 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in phpMyAdmin (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.08.2016

Cross-Site Scripting in Ganglia (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.08.2016

Client-Management-System opsi 4.0.7 mit erweiterter Linux-Unterstützung
Das Mainzer Softwarehaus uib GmbH hat eine Aktualisierung des freien Client-Management-Systems opsi veröffentlicht. opsi 4.0.7 erweitert vor allem die Linux-Client-Unterstützung und macht den Client-Kiosk zu einem frei verfügbaren Modul.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.08.2016

Mozilla ermöglicht Bewertung der Sicherheit von Webseiten
Ein Dienst namens Observatory ermöglicht es Webmastern, die Sicherheit beliebiger Webseiten im Netz zu bewerten. Der von Mozilla entwickelte Dienst ist frei und auch im Quellcode verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.08.2016

OpenSSL 1.1.0 erschienen
Das OpenSSL-Projekt hat die Version 1.1.0 der OpenSSL-Bibliothek freigegeben. Die neue Version bringt eine Reihe neuer Funktionen, ist aber inkompatibel mit der Vorgängerversion 1.0.x. Alle Anwendungen, die OpenSSL 1.1.x einsetzen wollen, müssen ihre Aufrufe sorgfältig prüfen, um keine neuen Sicherheitslücken zu schaffen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.08.2016

KDE Connect 1.0 freigegeben
Die KDE-Gemeinschaft hat unter dem Namen »KDE Connect« die erste stabile Version ihres neuen Projekts veröffentlicht, das verschiedene Benachrichtigungen von Android-Smartphones und dem Plasma-Desktop vereinen will. Neu in der Version 1.0 ist unter anderem die Beantwortung von SMS und das Absetzen von Kommandos.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.08.2016

Quellcode von Maru OS veröffentlicht
Der Entwickler des alternativen Android-ROMs »Maru« hat sein System im Quellcode veröffentlicht. Mit »Maru« sollen auch Android-Anwender ihre Geräte einfach mit einem Display verbinden und sie als vollwertige Desktop-Systeme nutzen können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.08.2016

Torvalds und Kroah-Hartman gegen GPL-Prozesse
Linux Torvalds hat die Durchsetzung der GPL mit juristischen Mitteln scharf kritisiert. Diese Prozesse trieben Firmen von Linux weg und zerstörten die Arbeit, die die Entwickler in den Aufbau einer Vertrauensbasis investiert haben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.08.2016

Zahlenüberlauf in uClibc (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.08.2016

Denial of Service in lcms2 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.08.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1448 1449 1450 1451 1452 [1453] 1454 1455 1456 1457 1458 ... nächste » letzte »