In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1443 1444 1445 1446 1447 [1448] 1449 1450 1451 1452 1453 ... nächste » letzte »

Mangelnde Rechteprüfung in IPA (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.09.2016

Qt 5.8 Alpha vorgestellt
Die erste Testversion der Version 5.8 der Klassenbibliothek Qt steht jetzt bereit. Sie enthält eine Reihe von neuen Funktionen und Erweiterungen und ist besser an die Anforderungen von eingebetteten Systemen anpassbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2016

14. Kieler Open Source und Linux Tage in zwei Wochen
Am 16. und 17. September finden zum 14. Mal die Kieler Linux und Open Source Tage statt. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2016

Buch »20 Years of KDE« vorgestellt
Anlässlich des kommenden runden Geburtstags von KDE im Oktober hat das Projekt eine Essaysammlung unter dem Namen »20 Years of KDE« vorgestellt. Das knapp 190 Seiten starke Buch kann kostenlos vom Server des Projektes heruntergeladen oder in einer Druckversion bestellt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2016

FridgeCam macht den Kühlschrank klüger
Vernetzte Geräte sind eines der Topthemen auf der diesjährigen IFA. Unter anderem zeigen mehrere Hersteller Kühlschränke, die ihren Inhalt fotografieren und das Bild an ein Smartphone senden, sobald die Tür geschlossen wird. Mit der FridgeCam des britischen Startups Smarter kann auch ein bereits vorhandener Kühlschrank mit dieser Funktionalität versehen werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2016

Paragon stellt ReFS-Treiber für Linux vor
Die Paragon Software Group hat mit »ReFS for Linux« einen Treiber für Microsofts Datacenter-Dateisystem veröffentlicht. Die proprietäre Erweiterung erlaubt es Linux-Nutzern auf ReFS-Volumes lesend zuzugreifen und ist kostenlos vom Server des Herstellers beziehbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2016

Denial of Service in slock (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2016

Denial of Service in python-jwcrypto (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2016

Qemu 2.7 freigegeben
Der CPU- und System-Emulator Qemu liegt jetzt in Version 2.7 vor. Die aktuelle Version enthält zahlreiche Verbesserungen, unter anderem bei virtio-Blockgeräten und SCSI-Geräten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2016

LLVM 3.9 freigegeben
Version 3.9 des Compiler-Frameworks LLVM bringt viele Verbesserungen, unter anderem bei der Code-Optimierung während des Linkens, der Code-Generierung, den Fehlermeldungen, der Kompatibilität mit GCC und bei OpenCL.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1443 1444 1445 1446 1447 [1448] 1449 1450 1451 1452 1453 ... nächste » letzte »