In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1442 1443 1444 1445 1446 [1447] 1448 1449 1450 1451 1452 ... nächste » letzte »

Linux 4.9 wird nächster langfristig unterstützter Kernel
Greg Kroah-Hartman hat angekündigt, dass er Linux 4.9 für mindestens zwei Jahre mit Updates versorgen will. Diese Version wird somit die nächste langfristig unterstützte Version nach 4.4.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.09.2016

Samba 4.5 veröffentlicht
Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe von Samba 4.4 steht mit Samba 4.5 eine verbesserte Version des Servers bereit. Die neue Version verbessert unter anderem die Geschwindigkeit und fügt dem Server und den Werkzeugen diverse Neuerungen hinzu. Unter anderem unterstützt Samba 4.5 »Tombstone Reanimation« und »Virtual List View«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.09.2016

Kurztipp: Wechselnde Hintergrundbilder mit Aura
Programme zum Einblenden wechselnder Hintergrundbilder in bestimmten Intervallen gibt es viele. Hier wird Aura vorgestellt, das ziemlich einfach ist, aber unter Umständen einiger Anpassungen bedarf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.09.2016

Preisgabe von Informationen in 389-ds-base (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.09.2016

Programm der UbuCon Europe steht
Fünf Monate nach der Ankündigung steht nun das Programm der ersten UbuCon Europe fest. Die UbuCon Europe ist eine Konferenz für Entwickler und Anwender der Ubuntu-Distribution.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.09.2016

Gmane ist zurück
Das Mail-Gateway Gmane, auf dessen Dienst sich zahlreiche Benutzer viele Jahre lang verlassen haben, wird von einem neuen Betreiber fortgeführt. Die zeitweise abgeschaltete Web-Oberfläche ist wieder online, das Gateway selbst lief ohne nennenswerte Unterbrechung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.09.2016

Flash Player 23 Beta für Linux erschienen
Adobe hat den Stillstand bei seinem Flash Player für Linux überraschend beendet. Die alte NPAPI-Version, die seit vier Jahren bei Version 11.2 eingefroren war und nur noch Korrekturen erhielt, soll nicht mehr 2017 eingestellt werden. Im Gegenteil, Adobe hat die Linux-Version nun auf den aktuellen Stand gebracht und als Betaversion veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.09.2016

SmartGit 8.0 freigegeben
Syntevo GmbH, Hersteller diverser GUIs für verschiedene Versionsverwaltungssysteme, hat seinen SmartGit-Client in einer neuen Version veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören unter anderem eine neue Journal-Ansicht, Rechtschreibprüfung und Verbesserungen bei der Darstellung von Branches.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.09.2016

Apache OpenOffice wirbt um Entwickler
Nach neuerlichen Diskussionen um das Ende von Apache OpenOffice haben sich beim Projekt vermehrt Freiwillige gemeldet. Das Projekt reagierte nun und richtete eine neue Mailingliste für interessierte Entwickler ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.09.2016

Mangelnde Rechteprüfung in charybdis (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.09.2016

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1442 1443 1444 1445 1446 [1447] 1448 1449 1450 1451 1452 ... nächste » letzte »