In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1438 1439 1440 1441 1442 [1443] 1444 1445 1446 1447 1448 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in GNU Bash (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.09.2016

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in distribution-gpg-keys (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.09.2016

Catanzaro: Regeln für vorinstallierte Gnome 3.22-Anwendungen
Mit Gnome 3.22 hat das Gnome-Projekt auch neue Richtlinien herausgegeben, wie Distributoren den Gnome-Desktop konfigurieren sollten. Michael Catanzaro erläutert, was die Regeln bedeuten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.09.2016

»Zombie Night Terror« für Linux freigegeben
Wie der Hersteller des Apokalypse-Titels »Zombie Night Terror« bekannt gab, können sich nun auch Spieler unter Linux mit einer Horde Zombies durch die ganze Welt durchfressen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.09.2016

Kein Linux auf Lenovo-Laptops
Auf Lenovo-Laptops, die mit Windows 10 ausgeliefert werden, lässt sich offenbar Linux nicht installieren. Grund dafür ist eine Verkettung von Umständen bei den Treibern des Festplatten-Controllers.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.09.2016

Debian stimmt erneut über Veröffentlichung der privaten Mailingliste ab
Seit elf Jahren bereits steht die Veröffentlichung der E-Mails auf der Mailingliste »debian-private« im Raum. Passiert ist seit dem Beschluss von 2005 nichts. Jetzt steht ein neuer Beschluss zur Abstimmung, der die Entscheidung von 2005 aufheben will.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.09.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.09.2016

Zwei Probleme in irssi (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.09.2016

Mehrere Probleme in Gtk+ (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.09.2016

Julia 0.5 iteriert einfacher
Julia, eine relativ neue Programmiersprache für numerische und wissenschaftliche Datenverarbeitung, ist in der Version 0.5 erschienen. Julia wird unter einer MIT-Lizenz veröffentlicht und soll die Lücke zwischen Interpretersprachen und statisch kompilierten Sprachen schließen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.09.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1438 1439 1440 1441 1442 [1443] 1444 1445 1446 1447 1448 ... nächste » letzte »