In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1438 1439 1440 1441 1442 [1443] 1444 1445 1446 1447 1448 ... nächste » letzte »

Denial of Service in OpenJPEG (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.10.2016

Pufferüberlauf in c-ares (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.10.2016

Wie starten Sie Ihre Skripte?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
30.09.2016

Wie starten Sie Ihre Scripte?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
30.09.2016

Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in python-twisted-web (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.09.2016

Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in python-twisted-web (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.09.2016

LuaTeX 1.0.0 erschienen
LuaTeX, die wahrscheinlich modernste TeX-Version, hat nach zehn Jahren Entwicklung die Version 1.0.0 erreicht. Produktiv einsetzbar war es allerdings schon nahezu von Beginn an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.09.2016

Qubes OS 3.2 mit USB-Passthrough
Qubes OS isoliert mit Hilfe von Xen das stark abgesicherte Grundsystem von den Anwendungen, die in virtuellen Maschinen laufen. Die jetzt freigegebene Version 3.2 des sicherheitsoptimierten Betriebssystems erweitert die Verwaltungs-Infrastruktur auf die Systeme in den virtuellen Maschinen und erweitert die USB-Nutzungsmöglichkeiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.09.2016

PostgreSQL 9.6 freigegeben
Die PostgreSQL-Entwickler haben Version 9.6 des freien objektrelationalen Datenbanksystems veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen in PostgreSQL 9.6 optimieren die parallele Verarbeitung und damit die Ausführungszeit sowohl auf einzelnen Rechnern als auch auf Clustern mit mehreren Servern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.09.2016

Zwei Probleme in PostgreSQL (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.09.2016

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1438 1439 1440 1441 1442 [1443] 1444 1445 1446 1447 1448 ... nächste » letzte »