Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Sieben Monate nach Blender 2.77 steht mit Blender 2.78 eine weitere funktionserweiterte Version des 3D-Modellierungs- und Animationsprogramms zum Download bereit. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem die Möglichkeit von VR-Stereo-Rendering, Verbesserungen am »Grease Pencil« und neues Freihandwerkzeug sowie Anpassungen an der Oberfläche und der Animation.
Noch knapp einen Tag haben Interessenten Zeit, auf Ebay auf eine der insgesamt fünf OpenBSD-CDs zu bieten, die im Rahmen des g2k16 Hackathons in Cambridge durch 40 Entwickler handsigniert wurden.
Heute begann in Berlin die LinuxCon Europe 2016. Die zusammen mit der ContainerCon abgehaltene Konferenz dauert vom 4. bis 6. Oktober. Zusätzlich werden am 7. Oktober verschiedene Tutorien und Kurse abgehalten.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.8 des Linux-Kernels freigegeben. Zahlreiche Optimierungen dürften Linux 4.8 zum bisher schnellsten und effizientesten Kernel machen. Daneben wurden etliche neue Funktionen und Verbesserungen der Sicherheit implementiert.
Mit der heute erfolgten Ankündigung der Oktoberausgabe von freiesMagazin läutet das Team knapp zehn Jahre nach der Gründung das baldige Ende ein. Denn bereits Ende des Jahres soll die Publikation eingestellt werden. Noch können sich aber die Leser auf Themen wie »RIVE – Das Twin-Stick-Metroidvania-Vermächtnis« und »Audacity 2.1« freuen.