Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Mit der Freigabe der Version 1.1.0b korrigiert das Team rund um die freie SSL-Implementierung »OpenSSL« eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke, die im Zuge der Freigabe der letzten Version eingeführt wurde. Anwender sind deshalb angehalten, ihre Systeme zu aktualisieren.
Kaum vier Monate nach dem Beitritt zum GNU-Projekt will Libreboot wieder hinaus. Laut Auffassung der Projektleiterin hat die FSF eine transsexuelle Person diskriminiert, daher will sie mit GNU und der FSF nicht mehr verbunden sein.
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 5.2.0 erschienen. Größte Neuerung ist in der neuen Version die stark verbesserte Reduktion des Rote-Augen-Effekts.
Der Strategietitel »Warhammer 40000: Dawn of War II« und die Erweiterungen »Chaos Rising« sowie »Retribution« werden Ende dieser Woche für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Das gab der Hersteller Feral Interactive an diesem Wochenende bekannt.
OwnCloud, Anbieter der gleichnamigen quelloffenen Software für Filesync und -share, hat OwnCloud 9.1 Enterprise Edition vorgestellt. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die integrierte Zwei-Faktor-Authentifzierung, eine Workflow-Engine sowie Windows Server Notifications.