In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1429 1430 1431 1432 1433 [1434] 1435 1436 1437 1438 1439 ... nächste » letzte »

Kirigami 1.1 angekündigt
Knapp einen Monat nach der Freigabe der ersten stabilen Version des KDE-Frameworks »Kirigami« steht mit der Version 1.1 eine Aktualisierung des Systems bereit. Kirigami ist eine Sammlung von GUI-Komponenten, die die Qt Quick Controls um viele weitere Elemente erweitert. Sie ist in erster Linie für Apps auf Mobilgeräten konzipiert, funktioniert aber auch bei Desktop-Anwendungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.09.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in MariaDB (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in MySQL (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Fehlerhafte Zugriffsrechte in mongoDB (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Denial of Service in Jansson (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in php-adodb (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Unsichere Verwendung temporärer Dateien in Links (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Zwei Probleme in irssi (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.09.2016

Mozilla ruft zum Kampf gegen europäische Copyright-Reform auf
Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Überarbeitung der Copyright-Gesetze vorgelegt, der nicht nur nach Auffassung von Mozilla absurd ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.09.2016

Linaro startet Distribution für das Internet der Dinge
Linaro hat eine neue Abteilung gegründet, die das bisher hauptsächlich durch krasse Sicherheitslücken in Erscheinung getretene »Internet der Dinge« auf eine vereinheitlichte, sichere Basis stellen will. Als Betriebssysteme sind sowohl Linux als auch Zephyr vorgesehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.09.2016

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1429 1430 1431 1432 1433 [1434] 1435 1436 1437 1438 1439 ... nächste » letzte »