In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1425 1426 1427 1428 1429 [1430] 1431 1432 1433 1434 1435 ... nächste » letzte »

SoftMaker Office 2016 aktualisiert
Kurz nach dem Beginn des Herbstes stellt SoftMaker das kostenlose Herbst-Update von SoftMaker Office 2016 für Linux und Windows vor. Neben Fehlerkorrekturen bietet es Funktionsverbesserungen und eine bessere Anpassung an das Anniversary Update von Windows 10.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.10.2016

MariaDB MaxScale 2.0 freigegeben
Das MariaDB-Team hat mit MaxScale 2.0 eine aktualisierte Version des freien, datenbankorientierten Proxys veröffentlicht. MaxScale beherrscht in der aktuellen Version Daten-Streaming in Echtzeit mit Kafka und bietet Verbesserungen an der Sicherheit sowie der Hochverfügbarkeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.10.2016

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 5.6 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.10.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in MariaDB (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.10.2016

Mozilla vergibt weitere 306.000 US-Dollar für Open-Source-Projekte
Mozilla hat im Rahmen des Mozilla Open Source Support-Programms weitere 306.000 US-Dollar an insgesamt vier Projekte vergeben. Redash, Kea, Review Board und die Speech Rule Engine sollen von den Zuwendungen profitieren. Außerdem wurden zwei weitere Sicherheits-Audits abgeschlossen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

SPDX 2.1 veröffentlicht
Das Software Package Data Exchange-Projekt (SPDX) hat auf der diesjährigen LinuxCon die Version 2.1 seiner Spezifikation bekannt gegeben. SPDX bei der Linux Foundation gehostetes Projekt. Es soll den Umgang mit Lizenzen, Urheberrechten und das Zusammenspiel von Softwarekomponenten vereinfachen. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen und Kommunen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

Blender 2.78 mit zahlreichen Neuerungen
Sieben Monate nach Blender 2.77 steht mit Blender 2.78 eine weitere funktionserweiterte Version des 3D-Modellierungs- und Animationsprogramms zum Download bereit. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem die Möglichkeit von VR-Stereo-Rendering, Verbesserungen am »Grease Pencil« und neues Freihandwerkzeug sowie Anpassungen an der Oberfläche und der Animation.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

OpenBSD versteigert handsignierte Entwickler-CD
Noch knapp einen Tag haben Interessenten Zeit, auf Ebay auf eine der insgesamt fünf OpenBSD-CDs zu bieten, die im Rahmen des g2k16 Hackathons in Cambridge durch 40 Entwickler handsigniert wurden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

LinuxCon Europe 2016 in Berlin eröffnet
Heute begann in Berlin die LinuxCon Europe 2016. Die zusammen mit der ContainerCon abgehaltene Konferenz dauert vom 4. bis 6. Oktober. Zusätzlich werden am 7. Oktober verschiedene Tutorien und Kurse abgehalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

Fedora-Paketmanager DNF 2.0 in der Vorschau
In Fedora Rawhide kann ein Veröffentlichungskandidat für den Paketmanager DNF 2.0 getestet werden. DNF ist der Nachfolger von Yum.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.10.2016

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1425 1426 1427 1428 1429 [1430] 1431 1432 1433 1434 1435 ... nächste » letzte »