In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1423 1424 1425 1426 1427 [1428] 1429 1430 1431 1432 1433 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in nodejs4 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.10.2016

Ausführen beliebiger Kommandos in Groovy (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.10.2016

Zwei Probleme in python-Jinja2 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.10.2016

Pufferüberlauf in c-ares (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.10.2016

Season of KDE 2016-2017 angekündigt
Das KDE-Projekt hat den Beginn der Season of KDE 2016-2017 bekannt gegeben. Diese Initiative vergibt Programmier- und andere Projekte an alle an KDE Interessierten, darunter auch diejenigen, die beim Google Summer of Code leer ausgingen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

Opensuse Leap 42.2 Beta3 erschienen
Das Opensuse-Projekt hat planmäßig die dritte Betaversion von Opensuse Leap 42.2 freigegeben. Diese Testversion aktualisiert als größte Neuerung KDE Plasma auf die neue Version 5.8.0.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

Open-Source-Profis in Europa gefragt
Die Linux Foundation und der Recruitingservice Dice sind tiefer in ihren früher in diesem Jahr vorgestellten 2016 Open Source Jobs Report getaucht, haben die Zahlen für europäische Open-Source-Profis herausgezogen und mit den globalen Zahlen verglichen. Dabei stellten sie fest, dass die Europäer optimistischer sind, was ihre Arbeitsmöglichkeiten angeht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

Mad Max für Linux angekündigt
Wie Feral Interactive bekannt gab, wird der Spieletitel »Max Max« noch in diesem Monat für Linux und Mac OS X erscheinen. Als Veröffentlichungsdatum wird der 20. Oktober genannt. »Mad Max« ist eine Adaption des gleichnamigen Films und erzählt die Geschichte um den titelgebenden Helden und seinen Überlebenskampf in der Ödnis der Zukunft.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

DNF-Update macht Probleme in grafischen Umgebungen
Die Fedora-Entwickler warnen aktuell vor der Nutzung von DNF für Updates innerhalb einer grafischen Umgebung in Fedora 24.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

Artikel: Erste Schritte mit Magnolia
Das Content Management System Magnolia läuft dank Java fast überall und bietet umfassende Funktionalität. Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung von Magnolia bis zum Publizieren der ersten Webseiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.10.2016

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1423 1424 1425 1426 1427 [1428] 1429 1430 1431 1432 1433 ... nächste » letzte »