In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1420 1421 1422 1423 1424 [1425] 1426 1427 1428 1429 1430 ... nächste » letzte »

Erster Code für Bus1 erschienen
Die Kernel-Entwickler David Herrmann und Tom Gundersen haben die erste Implementation des neuen Interprozesskommunikationssystems Bus1 für den Linux-Kernel vorgelegt. Zur Aufnahme in den Kernel ist Bus1 noch nicht bereit, aber über die Patches soll nun diskutiert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

Erste Implementation von Bus1 erschienen
Die Kernel-Entwickler David Herrmann und Tom Gundersen haben die erste Implementation des neuen Interprozesskommunikationssystems Bus1 für den Linux-Kernel vorgelegt. Zur Aufnahme in den Kernel ist Bus1 noch nicht bereit, aber über die Patches soll nun diskutiert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

Lenovo veröffentlicht Linux-kompatibles BIOS für Windows 10-Laptops
Auf einigen der neuesten Lenovo-Laptops, die mit Windows 10 ausgeliefert werden, ließ sich Linux aufgrund spezieller Festplatten-Controller-Einstellungen nicht installieren. Lenovo hat nun ein BIOS veröffentlicht, das diese Einschränkung aufhebt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

SUSE kündigt Distribution für ARM-Server an
Mit »SUSE Linux Enterprise Server for ARM« kündigt die SUSE Linux AG ihre erste Unternehmensdistribution für ARM-Server an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

Freier DevOps-Kurs der Linux Foundation
Die Linux Foundation bietet auf der Online-Lern-Plattform edx.org ihren neuen Massive Open Online Course (MOOC) »Introduction to DevOps: Transforming and Improving Operations« an. Der Kurs startet am 16. November und erstreckt sich über zehn Wochen. Neben der kostenfreien Teilnahme ist es auch möglich, gegen einen Betrag von 99 USD ein geprüftes Zertifikat zu bekommen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

»CH Open Source Awards 2016« vergeben
Aus den nominierten Projekten sind sechs mit einem CH Open Source Award ausgezeichnet worden. Die Gewinner der diesjährigen »CH Open Source Awards« sind die Open Source CRM-Lösung SuiteCRM, die Post CH AG für ihre MariaDB-Migration, Florian Bruhin mit qutebrowser, René Moser mit Ansible CloudStack, das Portal opendata.swiss und das Portal data.sbb.ch.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

Artikel: Neues von Redis
Redis ist nun bei Version 3.2 angekommen. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen des performanten Key-Value-Stores.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.10.2016

Cross-Site Scripting in OpenStack (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.10.2016

Mehrere Probleme in Ghostscript (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.10.2016

Mehrere Probleme in Asterisk (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.10.2016

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1420 1421 1422 1423 1424 [1425] 1426 1427 1428 1429 1430 ... nächste » letzte »