In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1417 1418 1419 1420 1421 [1422] 1423 1424 1425 1426 1427 ... nächste » letzte »

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in nginx (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.10.2016

Ende der Unterstützung in VirtualBox (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.10.2016

Denial of Service in quagga (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.10.2016

Zwei Probleme in MySQL (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.10.2016

Mehrere Probleme in libass (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
25.10.2016

Mozilla entzieht WoSign- und StartCom-Zertifikaten das Vertrauen
Wegen Betrügereien mit Webserver-Zertifikaten hat Mozilla WoSign und deren Tochterfirma StartCom das Vertrauen entzogen. Firefox-Benutzer werden künftig Webseiten mit diesen Zertifikaten nicht mehr ohne weiteres erreichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.10.2016

Opera 41 mit schnellerem Start
Opera hat den gleichnamigen Webbrowser in Version 41 veröffentlicht. Die größte Neuerung ist in dieser Version die Reduktion der Startzeit. Aber auch der CPU- und Energiebedarf von Videos wurden gesenkt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.10.2016

Drammer: Row Hammer-Angriff auf Android
Forscher der Universität Amsterdam haben einen deterministischen Angriff auf Android aufgezeigt, der auf fehlerhafter Hardware beruht, die aber erschreckend weit verbreitet ist. Die Hardware-Probleme führen dazu, dass sich Bits im Speicher ändern, auf die gar nicht zugegriffen wurde.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.10.2016

LLVM bereitet Umzug auf GitHub vor
Nachdem LLVM und diverse Subprojekte bereits seit geraumer Zeit ihre Mirrors auf GitHub betreiben, bereitet das Projekt nun einen kompletten Umzug vor. Dazu haben die Verantwortlichen unter anderem eine Umfrage gestartet, an der sich alle Interessenten und Nutzer beteiligen können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.10.2016

Krusader 2.5 freigegeben
Vier Jahre nach der letzten stabilen Version haben die Entwickler des Dateimanagers Krusader eine neue Version der Anwendung veröffentlicht. Zu den Neuerungen von Krusader 2.5 gehören unter anderem Fehlerkorrekturen, aber auch zahlreiche Neuerungen, darunter eine Portierung auf die neuste Generation der KDE-Bibliotheken und Optimierungen der Oberfläche.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.10.2016

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1417 1418 1419 1420 1421 [1422] 1423 1424 1425 1426 1427 ... nächste » letzte »