Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 54 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und fügt dem Funktionsumfang Custom Elements V1 und BroadcastChannel hinzu. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht.
Das Unterhaus des niederländischen Parlaments hat einen Gesetzentwurf gebilligt, der offenen Standards für die öffentliche Verwaltung als gesetzlich verbindlich festschreibt.
Knapp eine Woche nach der Freigabe einer langfristig unterstützten Version von Plasma haben die KDE-Entwickler die erste korrigierte Version veröffentlicht. KDE Plasma 5.8.1 korrigiert zahlreiche Fehler, darunter auch diverse Ungereimtheiten im Zusammenspiel mit Wayland.
Die relationale Datenbank SQLite wird aufgrund des »Lite« im Namen in Sachen Funktionsumfang gerne unterschätzt. Zu einer der weniger bekannten, aber recht praktischen Funktionalitäten gehört die Möglichkeit der Volltextsuche mit SQLite. Diese wird hier im Artikel vorgestellt.