Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Wegen Betrügereien mit Webserver-Zertifikaten hat Mozilla WoSign und deren Tochterfirma StartCom das Vertrauen entzogen. Firefox-Benutzer werden künftig Webseiten mit diesen Zertifikaten nicht mehr ohne weiteres erreichen.
Opera hat den gleichnamigen Webbrowser in Version 41 veröffentlicht. Die größte Neuerung ist in dieser Version die Reduktion der Startzeit. Aber auch der CPU- und Energiebedarf von Videos wurden gesenkt.
Forscher der Universität Amsterdam haben einen deterministischen Angriff auf Android aufgezeigt, der auf fehlerhafter Hardware beruht, die aber erschreckend weit verbreitet ist. Die Hardware-Probleme führen dazu, dass sich Bits im Speicher ändern, auf die gar nicht zugegriffen wurde.
Nachdem LLVM und diverse Subprojekte bereits seit geraumer Zeit ihre Mirrors auf GitHub betreiben, bereitet das Projekt nun einen kompletten Umzug vor. Dazu haben die Verantwortlichen unter anderem eine Umfrage gestartet, an der sich alle Interessenten und Nutzer beteiligen können.