In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1407 1408 1409 1410 1411 [1412] 1413 1414 1415 1416 1417 ... nächste » letzte »

Bodhi Linux 4.0.0 erschienen
Bodhi, eine Linux-Distribution mit dem von Enlightenment abgeleiteten Moksha als Desktop-Umgebung, ist in Version 4.0.0 mit vielen Neuerungen erschienen. Die Distribution beruht nun im Kern auf Ubuntu 16.04 LTS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.10.2016

Europäisches Parlament bewilligt weitere Finanzmittel für EU-Fossa
Das in der Open-Source-Szene nicht unumstrittene Pilotprojekt EU-FOSSA erhält weitere Förderung. Das beschloss jetzt das Europäische Parlament im Rahmen der Budget-Feststellung für das Jahr 2017.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.10.2016

FFmpeg 3.2 Hypatia veröffentlicht
Nach viermonatiger Entwicklungszeit hat das FFmpeg-Team sein Multimedia-Framework in der Version 3.2 in die freie Wildbahn entlassen. FFmpeg enthält neben verschiedenen Bibliotheken die Kommandozeilenprogramme ffmpeg, ffplay, ffserver und ffprobe, mit denen Benutzer die meisten der gängigen Video-, Audio- und Bildformate abspielen, erzeugen, umwandeln, streamen und analysieren können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.10.2016

Bareos 16.2 freigegeben
Die freie Backup-Lösung Bareos wurde in Version 16.2 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem eine verbesserte Benutzeroberfläche, bessere Verwaltung von Backups sowie eine Mandantenfähigkeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.10.2016

Polen startet zentrales Quellcode-Archiv
Polen startet ein zentrales Quellcode-Archiv, um den Austausch und die Wiederverwendung von ICT-Lösungen im Land zu fördern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.10.2016

Pufferüberlauf in node.js (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.10.2016

Mehrere Probleme in GNU Wget (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.10.2016

Sollen Behörden gezwungen werden, freie Software einzusetzen?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
28.10.2016

Mehrere Probleme in gd (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.10.2016

Red Hat Enterprise Linux 7.1 erhält EAL 4+-Zertifikation
Red Hat Enterprise Linux erreichte in Version 7.1 ohne Modifikationen die »Common Criteria«-Sicherheitszertifikation der Stufe EAL 4+. Laut Red Hat ist es das erste Betriebssystem mit Container-Unterstützung, das diese Zertifikation erhalten hat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.10.2016

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1407 1408 1409 1410 1411 [1412] 1413 1414 1415 1416 1417 ... nächste » letzte »