Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Novemberausgabe von »freiesMagazin« ist mit Nachrichten und Artikeln über freie Software erschienen. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem »Verschlüsselte Server-Backups mit Duply und Duplicity«, »KeeWeb: Passwörter sicher speichern« und »Test: Life is Strange – Emotionale Zeitreise«.
Die erste Betaversion der Version 5.8 der Klassenbibliothek Qt steht jetzt bereit. Sie enthält eine Reihe von neuen Funktionen und Erweiterungen und ist besser an die Anforderungen von eingebetteten Systemen anpassbar.
LWsystems hat Benno MailArchiv in der Version 2.2.0 freigegeben. Die größte Neuerung in dieser für rechtssichere und gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung nutzbaren Software ist die modernisierte Web-Oberfläche »WebApp 2«.
Canonical hat Ubuntu Core 16, auch als Snappy bekannt, freigegeben. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version von Ubuntu für das Internet der Dinge (IoT).