In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1402 1403 1404 1405 1406 [1407] 1408 1409 1410 1411 1412 ... nächste » letzte »

Linux Foundation veröffentlicht Cloud-Leitfaden 2016
Die Linux Foundation hat zum dritten Mal ihren jährlichen »Leitfaden für die offene Cloud« veröffentlicht. Der Bericht informiert Interessenten über aktuelle Trends und die wichtigsten freien Projekte im Cloud-Bereich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2016

Debian leitet den Freeze für Debian 9 »Stretch« ein
Am Wochenende begann bei Debian das Einfrieren der Codebasis, an dessen Ende die Veröffentlichung von Debian 9 »Stretch« steht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2016

Plustek: Scanner-Treiber sollen geöffnet werden
Wie der taiwanesische Scanner-Hersteller Plustek in Form einer E-Mail auf der Liste des Sane-Projektes bekannt gab, plant das Unternehmen, die Quellen seiner Treiber offen zu legen. Als Grund nennt der Hersteller einen nicht unerheblichen Aufwand bei der Pflege der Treiber.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2016

SystemRescueCd 4.9.0 veröffentlicht
SystemRescueCD, eine auf Systemrettung spezialisierte Distribution für Administratoren, ist in Version 4.9.0 mit einigen Updates erschienen. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels und der Partitionierungswerkzeuge.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2016

Trinity Desktop Environment R14.0.4 erschienen
Die Entwickler des KDE 3-Nachfolgers Trinity haben mit Trinity Desktop Environment R14.0.4 die vierte Aktualisierung der freien Desktopumgebung veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2016

Zwei Probleme in MySQL (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.11.2016

Ring wird GNU-Projekt und veröffentlicht zweite Betaversion
Das Ring-Projekt, das eine Software für VoIP-Telefonie und universelle Kommunikation entwickelt, hat seine zweite Betaversion veröffentlicht. Ferner ist Ring jetzt ein offizielles GNU-Projekt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.11.2016

VoCore2 Lite: Vier-Dollar-Rechner mit Linux
Unter dem Namen »VoCore2 Lite« will der Chinese Qin Wei ein Minisystem herstellen, der lediglich 4 US-Dollar kosten und sich mit Linux betreiben lassen soll. Dazu sucht der Initiator noch nach Unterstützern. Über 2100 Personen haben bereits Interesse an dem System bekundet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.11.2016

Orange Pi PC 2 rechnet mit 64-Bit-Quadcore
Shenzhen Xunlong hat mit dem Orange Pi PC 2 einen neuen Einplatinencomputer auf den Markt gebracht. Das kleine Stück Hardware geht für 20 US-Dollar über den Ladentisch. Dafür erhalten Kunden einen Minirechner mit 64-Bit-Quadcore-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.11.2016

Thomas-Krenn-Award: Bewerbungen starten
Bereits zum siebten Mal unterstützt der Serverhersteller anlässlich der Thomas-Krenn Open-Source-Förderung Projekte mit Hardware-Gutscheinen im Gesamtwert von 6.500 Euro. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeichnung startet ab sofort und läuft bis Ende Februar 2017.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.11.2016

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1402 1403 1404 1405 1406 [1407] 1408 1409 1410 1411 1412 ... nächste » letzte »