Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Suse und HPE haben eine Vereinbarung zur Übernahme von Technologie und von weiteren Ressourcen durch Suse unterzeichnet. Mit diesem Schritt kann Suse seine OpenStack-Lösung ausweiten.
Image-Dateien virtueller Maschinen sind groß, aber nicht unbedingt komplett mit Daten gefüllt. Will man sie auf einen anderen Rechner kopieren, kann man viel Zeit sparen, wenn man die richtige Methode wählt.
Die spanische Firma Zentyal hat ihren Linux-Unternehmens-Server in Version 5.0 freigegeben. Der Server, der eine sehr gute Interoperabilität mit MS Active Directory und MS Exchange anstrebt, bringt die neueste Version von Samba mit.
Das freie Warenwirtschaftssystem Tryton ist in Version 4.2 erschienen. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen, unter anderem im Web-Client und bei der Authentifizierung.
Mit dem im Mai gestarteten Programm Test Pilot will Mozilla den Anwendern geplante Neuerungen vorab zum Test und zur Beurteilung anbieten. Das erste Experiment wird nun abgeschlossen.