Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Mozilla hat im Rahmen seines Open Source Support-Programms eine Sicherheitsprüfung des freien POP3- und IMAP-Servers Dovecot durchführen lassen. Dabei schnitt die Software hervorragend ab.
Wolfire Games, Hersteller des 3D-Actionspiels »Lugaru HD«, hat neben den Quellen auch die grafischen Inhalte des Titels unter eine offene Lizenz gestellt. Damit steht das Spiel vollständig im Quellcode zum Bezug bereit und kann auch frei auf andere Plattformen portiert werden.
Die Raspberry Pi Foundation hat am Design ihres aktuellsten Einplatinenrechners herumgetüftelt und das BCM2837-basierte System auf einer 67,6 x 32 mm großen Platine untergebracht, die wiederum auf ein I/O-Board mit weiteren Schnittstellen gesteckt werden kann.
Der Gimp-Entwickler Alexandre Prokoudine hat von der Gimp-Entwicklung im Jahr 2016 berichtet. Es wurden viele Fortschritte erzielt, so dass Gimp 2.10 definitiv 2017 erscheinen soll.
Der erste Veröffentlichungskandidat des Debian-Installers 9.0 ist jetzt verfügbar. Bis auf die Übersetzungen ist der Installer vollständig und erlaubt somit einen Ausblick auf die kommenden Debian-Version und das Testen der neuen Version.