In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1350 1351 1352 1353 1354 [1355] 1356 1357 1358 1359 1360 ... nächste » letzte »

Sicherheitsprüfung von Dovecot erfolgreich abgeschlossen
Mozilla hat im Rahmen seines Open Source Support-Programms eine Sicherheitsprüfung des freien POP3- und IMAP-Servers Dovecot durchführen lassen. Dabei schnitt die Software hervorragend ab.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2017

»Lugaru HD« vollständig im Quellcode freigegeben
Wolfire Games, Hersteller des 3D-Actionspiels »Lugaru HD«, hat neben den Quellen auch die grafischen Inhalte des Titels unter eine offene Lizenz gestellt. Damit steht das Spiel vollständig im Quellcode zum Bezug bereit und kann auch frei auf andere Plattformen portiert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2017

RPi Compute Module 3 vorgestellt
Die Raspberry Pi Foundation hat am Design ihres aktuellsten Einplatinenrechners herumgetüftelt und das BCM2837-basierte System auf einer 67,6 x 32 mm großen Platine untergebracht, die wiederum auf ein I/O-Board mit weiteren Schnittstellen gesteckt werden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2017

Mehrere Probleme in libxml2 (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2017

Überschreiben von Dateien in Simgear (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2017

Mehrere Probleme in gstreamer-0_10-plugins-good (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2017

Pufferüberlauf in python-pycrypto (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2017

Zwei Probleme in Icinga (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2017

Die Fortschritte von Gimp im Jahr 2016
Der Gimp-Entwickler Alexandre Prokoudine hat von der Gimp-Entwicklung im Jahr 2016 berichtet. Es wurden viele Fortschritte erzielt, so dass Gimp 2.10 definitiv 2017 erscheinen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.01.2017

Debian-Installer in Version 9.0 RC1 erschienen
Der erste Veröffentlichungskandidat des Debian-Installers 9.0 ist jetzt verfügbar. Bis auf die Übersetzungen ist der Installer vollständig und erlaubt somit einen Ausblick auf die kommenden Debian-Version und das Testen der neuen Version.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.01.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1350 1351 1352 1353 1354 [1355] 1356 1357 1358 1359 1360 ... nächste » letzte »