In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1347 1348 1349 1350 1351 [1352] 1353 1354 1355 1356 1357 ... nächste » letzte »

Pufferüberlauf in CVS (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in MapServer (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

Zwei Probleme in Perl (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

Zwei Probleme in Chicken (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in runc (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in ark (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.01.2017

SmartGit 17 veröffentlicht
SmartGit, eine proprietäre und für private Zwecke kostenlos verfügbare GUI des Freilassinger Herstellers Syntevo, wurde in der Version 17 veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind neben einer Änderung der Versionierung unter anderem ein dunkles Thema, eine bessere Erkennung von unbenannten Dateien und Verbesserungen im Konfliktlöser.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2017

Mozilla stellt neues Logo vor
Das Mozilla-Design-Team hat nach sieben Monaten aus den eingereichten Vorschlägen ein neues Logo erarbeitet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2017

Flatpak Portals für KDE
Das Paketformat Flatpak wird zwar eher mit GNOME assoziiert, aber auch bei KDE läuft macht die Integration Fortschritte.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2017

Unterstützung für OpenSuse 13.2 beendet
Die Unterstützung der Version 13.2 von OpenSuse wurde planmäßig am 17. Januar beendet. Anwender, die weiterhin die alte Version einsetzen, sind nun angehalten, ihre Systeme sofort auf eine aktuelle Version zu aktualisieren, wollen sie weiterhin Aktualisierungen und Verbesserungen erhalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1347 1348 1349 1350 1351 [1352] 1353 1354 1355 1356 1357 ... nächste » letzte »