Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Entwickler der freien Media-Center-Software Kodi haben die Version 17 mit dem Projektnamen »Krypton« freigegeben. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem die neue Standardoberflächen »Estuary« und »Estouchy« sowie zahlreiche Optimierungen des Video-Players.
Gimp-Entwickler Alexandre Prokoudine berichtet vom gerade laufenden einwöchigen Treffen des Gimp-Teams in Barcelona. Überlegungen zu Gimp 2.10 und den nachfolgenden Versionen spielen dabei eine bedeutende Rolle.
Das Debian-Projekt hat den zweiten Veröffentlichungskandidaten des Debian-Installers für Debian GNU/Linux 9 »Stretch« freigegeben. Verbesserungen gab es vor allem beim OS-Prober.
PacketFence, ein freies System für Netzwerk-Zugriffskontrolle, ist in Version 6.5.0 erschienen. Zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen machen die neue Version zur empfohlenen Version für alle Anwender.
Nachdem die Spieleportierer von Feral Interactive bereits mit F1 2015 und Grid zwei Rennspiele für Linux veröffentlicht haben, gesellt sich nun mit »DiRT Rally« ein dritter Titel hinzu. »DiRT Rally« wird Anfang März für Linux verfügbar sein und unter anderem Multiplayer-Rennen zwischen Windows und Linux unterstützen.