|
Neuer Opensuse-Vorstand gewählt |
| Das Opensuse-Projekt hat die technischen Probleme bei der Vorstandswahl 2017 überwunden und die Wahl erfolgreich durchgeführt. Sarah Julia Kriesch und Christian Boltz erhielten die meisten Stimmen und nehmen die beiden freiwerdenden Plätze im Vorstand ein. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.02.2017 |
NetBSD erreicht vollständig reproduzierbare Builds |
| Das NetBSD-Projekt hat die vollständige Reproduzierbarkeit der Architekturen amd64 und sparc64 erreicht. Mit Reproduzierbarkeit wird nachweisbar, dass eine Binärdatei genau einem bestimmten Quellcode-Stand entspricht und mit einer bestimmten Compiler-Version generiert wurde. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.02.2017 |
Mageia 6: Massiv verspätet, aber nicht tot |
| Die Entwicklung von Mageia 6 hinkt mittlerweile massiv hinter dem ursprünglichen Zeitplan hinterher. Nun meldete sich das Team zu Wort und verkündete, dass die Freigabe der kommenden Version zwar verspätet ist, aber nicht aufgehoben wurde. Mageia 6 wird veröffentlicht – wann, steht aber immer noch nicht fest. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.02.2017 |
Debian kündigt »SunCamp 2017« an |
| Nachdem Erfolg der letztjährigen Veranstaltung soll auch in diesem Jahr das Debian SunCamp (DSC) organisiert werden. Ort der Veranstaltung wird auch in diesem Jahr Lloret de Mar in Spanien sein. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.02.2017 |
Qt 3D Studio angekündigt |
| Das Qt-Projekt hat Qt 3D Studio, ein Entwicklungswerkzeug für dreidimensionale Animationen, angekündigt. Der Code dieser Software wird auf dem Quellcode von Nvidias »Drive Design Studio« beruhen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 21.02.2017 |
|
|
|
|