Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Wie einer Ankündigung des Libreboot-Unterstützers »Ministry of Freedom« entnommen werden kann, plant das Unternehmen noch in diesem Jahr eine komplett freie Version des ThinkPad X220 zu veröffentlichen. Dazu will das Unternehmen zusammen mit Libreboot alle unfreien Komponenten des Systems ausmisten und durch freie Software ersetzen.
Mozilla will, wie bereits seit einiger Zeit verlautbart, alle Erweiterungen, die nicht auf WebExtensions beruhen, abschaffen. Jetzt hat die Organisation die Meilensteine auf dem Weg dorthin vorgestellt.
Knapp zwei Monate nach der letzten Version 0.23 des alternativen Abspielers »mpv« steht eine neue Version der Anwendung zum Bezug bereit. Mit der nun erfolgten Freigabe der Version 0.24 wurde die Anwendung weiter verbessert und enthielt unter anderem die Möglichkeit, Streams aufzunehmen sowie Videos auch im 10-Bit-Formaten auszugeben.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.10 des Linux-Kernels freigegeben. Optimierungen beim Schreiben auf die Festplatten und bei der Reaktion auf Festplattenfehler in RAID-Systemen sollen lästige Verzögerungen reduzieren.
Die neunzehnte Debian-Entwicklerkonferenz DebConf18 wird erstmals in Asien abgehalten. Ort der im kommenden Jahr stattfindenden Veranstaltung wird Hsinchu im Nordwesten von Taiwan sein.